Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 150 -- 150 -
9.  Wiedergabe - Wiedergeben von Videos
Wechseln der anzuzeigenden Karte
Die Bilder werden einzeln nach Kartensteckplatz angezeigt. Durch Drücken von [Q.MENU] während der Wiedergabe können 
Sie zwischen den Karten wechseln, deren Bild angezeigt wird.
 ●
Verwenden Sie hierzu die Fn-Taste, auf der [Kartensteckplatz ändern] registriert ist. Mit den Standardeinstellungen ist dies 
auf [Q.MENU] registriert.
–  Hinweise zu den Fn-Tasten (  154 / Fn-Tasten)
  Drücken Sie [Q.MENU].
  Betätigen Sie   zur Wahl von [Karten-Steckplatz 1] oder [Karten-Steckplatz 2], und drücken Sie dann [MENU/
SET].
 ●
Mit der Kamera können Videos der Formate MP4 und MOV wiedergegeben werden.
 ●
Videos, die mit einer [Systemfrequenz]-Einstellung aufgenommen wurden, die von der aktuellen Einstellung verschieden 
ist, können nicht wiedergegeben werden.
 ●
Wenn das Wiedergabesignal gleichzeitig über HDMI und SDI ausgegeben wird, erfolgt die Ausgabe mit der gleichen 
Auflösung. Bei Einstellung von [SDI-Ausgabe] auf [ON] unter [HDMI-/SDI-Verbindungen] des [Setup] ([EIN/AUS])-Menüs 
ist keine Ausgabe mit einer höheren Auflösung als 4K möglich. Bei Wiedergabe eines Bilds mit einer höheren Auflösung 
als 4K stellen Sie [SDI-Ausgabe] auf [OFF] ein.
 ●
Bei SDI-Ausgabe kann kein hochauflösender Ton ausgegeben werden.
–  Bei Ausgabe nur über SDI: Das Audiosignal wird auf [48kHz/24bit] abwärtskonvertiert.
–  Bei gleichzeitiger Ausgabe über SDI und HDMI: Abhängig von der Leistungsfähigkeit des über HDMI 
angeschlossenen Geräts wird das Audiosignal auf [48kHz/24bit] oder [48kHz/16bit] abwärtskonvertiert.
 ●
Je nach Bildverhältnis erscheinen oben und unten oder rechts und links auf den Bildern möglicherweise graue Bänder. 
Sie können die Farbe dieser Bänder in [Hintergrundfarbe (Wdgb.)] unter [HDMI-/SDI-Verbindungen] im [Setup] ([EIN/
AUS])-Menü ändern. (  195 / [Hintergrundfarbe (Wdgb.)])
 ●
Ändern Sie die Einstellungen Ihres externen Geräts, wenn das Bild am oberen oder unteren Rand abgeschnitten ist.
 ●
Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung des externen Geräts nach.










