Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 16 -- 16 -
1.  Einführung - Speicherkarten, die verwendet werden können
Speicherkarten, die verwendet werden können
Mit dieser Kamera können die folgenden Speicherkarten verwendet werden.
 ●
In diesem Dokument werden SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten zusammenfassend als Karten bezeichnet.
SD-Speicherkarte
(512 MB bis 2 GB)
 ●
Diese Kamera ist mit SDHC/SDXC-Speicherkarten der UHS-Geschwindigkeitsklasse 
3 des UHS-I/UHS-II-Standards kompatibel.
 ●
Diese Kamera ist mit SDHC/SDXC-Speicherkarten der Video-
Geschwindigkeitsklasse 90 des UHS-II-Standards kompatibel.
SDHC-Speicherkarte
(4 GB bis 32 GB)
SDXC-Speicherkarte
(48 GB bis 128 GB)
Verwenden Sie Karten einer mit der Bitrate der Aufnahmequalität kompatiblen SD-Geschwindigkeitsklasse, UHS-
Geschwindigkeitsklasse oder Video-Geschwindigkeitsklasse.
 ●
Die Geschwindigkeitsklassen sind Standards zum Gewährleisten der Mindestgeschwindigkeit für kontinuierliches 
Schreiben.
Bitrate der Aufnahmequalität Geschwindigkeitsklasse Anzeigebeispiel
72 MBit/s
Klasse 10
UHS-Geschwindigkeitsklasse 1 oder höher
Video-Geschwindigkeitsklasse10 oder höher
100 MBit/s bis 200 MBit/s
UHS-Geschwindigkeitsklasse 3
Video-Geschwindigkeitsklasse 30 oder höher
400 MBit/s Video-Geschwindigkeitsklasse 60 oder höher
 ●
Sie können das Schreiben und Löschen von Daten verhindern, indem Sie den Schreibschutzschalter 
A
 der Karte auf 
„LOCK“ stellen.
 ●
Durch elektromagnetische Wellen, statische Elektrizität sowie durch Fehler bei Kamera oder Karte kann es zu Schäden 
an den Daten kommen, die auf der Karte gespeichert sind. Es wird empfohlen, wichtige Daten zu sichern.
 ●
Halten Sie Speicherkarten außerhalb der Reichweite von Kindern, damit sie nicht versehentlich verschluckt werden 
können.
A










