Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 17 -- 17 -
1.  Einführung - Bezeichnung der Bauteile
Bezeichnung der Bauteile
 ■
Vorderseite
8
7
9
10
11
1
2
3
4
5
6
1  Statusanzeige (  248 / Lampe/Anzeige)
 ●
Hier wird der Leistungsstatus angezeigt.
2 [
] Kameraschalter [ON/OFF] (  23 / Einschalten der Kamera)
3 Objektiv-Befestigungsmarkierung
4 Sensor
5 Kontaktpunkte
6  Fn-Taste ([Fn4]) (
 154 / Fn-Tasten)
7  Vordere Tally-Lampe (
 248 / Lampe/Anzeige)
 ●
Diese Lampe blinkt, wenn der Aufnahme beginnt. Sie blinkt auch, wenn die verfügbare Aufnahmezeit des zur 
Aufzeichnung verwendeten Datenträgers kurz wird. Wenn die Lampe nicht aufleuchten soll oder Sie ihre Helligkeit 
ändern möchten, können Sie die entsprechende Einstellung auf dem Menübildschirm vornehmen. (  192 / 
[Aufnahme-Licht])
8  Fn-Taste ([Fn2]) (
 154 / Fn-Tasten)
9 Objektiv-Freigabetaste
10 Objektiv-Verriegelungsstift
11  Fn-Taste ([Fn3]) (
 154 / Fn-Tasten)










