Operating Instructions

Table Of Contents
- 177 -- 177 -
11. Menüführung - [Video]-Menü
[Bildstil]
[Standard] / [Lebhaft] / [Natürlich] / [Landschaft] / [Porträt] / [Monochrom] / [L.Monochrom] / [L.Monochrom D] / [Cinema-like
Dynamisch2] / [Cinema-like Video2] / [Wie709] / [V-Log L] / [Hybrid-Log-Gamma] / [MY PHOTO STYLE 1] bis [MY PHOTO
STYLE 10]
Sie können die Einstellungen zur Endbearbeitung von Bildern je nach Motiven und Ausdrucksstilen auswählen. (
96 /
[Bildstil])
[Messmethode]
[ ] / [ ] / [ ] / [ ]
Sie können die Methode für die Helligkeitsmessung umschalten. (
85 / [Messmethode])
[Duale native ISO-Einst.]
[AUTO] / [LOW] / [HIGH]
Hier wird ausgewählt, ob die Basisempfindlichkeit automatisch umgeschaltet oder fest eingestellt werden soll. (
90 / [Duale
native ISO-Einst.])
[ISO-Einstellung (Video)]
[Einst. ISO-Untergrenze]
[160] bis [25600]
[Einst. ISO-Obergrenze]
[AUTO] / [200] bis [51200]
Hiermit wird die Unter- und Obergrenze der ISO-Empfindlichkeit festgelegt, wenn diese auf [AUTO] eingestellt ist. (
90 /
[ISO-Einstellung (Video)])
[Synchro-Scan]
[ON] / [OFF]
Durch Feinanpassen der Verschlusszeit können Flackern und horizontale Streifen verringert werden. (
126 / [Synchro-
Scan])
[Schwarzwert-Pegel]
[-15] bis [15] ( 0)
Der als Referenz für Bilder dienende Schwarzpegel kann eingestellt werden. (
95 / [Schwarzwert-Pegel])
[SS/Gain-Funkt.]
[SEC/ISO] / [ANGLE/ISO] / [SEC/dB]
Die Einheiten der Werte von Verschlusszeit und Verstärkung (Empfindlichkeit) können umgeschaltet werden. (
108 / [SS/
Gain-Funkt.])