Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 188 -- 188 -
11.  Menüführung - [Individual]-Menü
[Individual]-Menü ([Monitor/Display])
 : Standardeinstellungen
[Histogramm]
[ON] /   [OFF]
Das Histogramm wird angezeigt.
Bei Wahl der Einstellung [ON] wird der Histogramm-Übergangsbildschirm angezeigt.
Drücken Sie 
, um die Position einzustellen.
 ●
Ein Histogramm ist ein Diagramm, auf dem die Helligkeit auf der horizontalen Achse und die Anzahl der Pixel für jede 
Helligkeitsstufe auf der vertikalen Achse dargestellt werden. Sie können die korrekte Belichtung anhand der Verteilung 
des Graphen bestimmen.
A
B
A
 Dunkel
B
 Hell
 ●
Wenn das aufgenommene Bild und das Histogramm unter folgenden Bedingungen nicht zueinander passen, wird das 
Histogramm in Orange angezeigt:
–  Während der Belichtungskorrektur
–  Wenn keine korrekte Belichtung erzielt werden kann, beispielsweise in Situationen mit geringer Beleuchtung
 ●
Das Histogramm stellt im Aufnahmemodus eine Annäherung dar.
[Brennweite]
 [ON] / [OFF]
Bei Zoom-Steuerung wird die Brennweite auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.










