Operating Instructions

Table Of Contents
- 237 -- 237 -
12. Ferngesteuerter Betrieb - [LAN-/Wi-Fi-Setup]-Menü
[LAN-/Wi-Fi-Setup]-Menü
Hiermit werden die zur Verwendung der kabelgebundenen LAN- oder Wi-Fi-Funktion erforderlichen Einstellungen konfiguriert.
Wenn eine kabelgebundene LAN- oder Wi-Fi-Verbindung hergestellt ist, können die Einstellungen nicht geändert werden.
1 Anzeigen des [LAN-/Wi-Fi-Setup]-Menüs.
[MENU/SET] [ ] [ ] [LAN/Wi-Fi] [LAN-/Wi-Fi-Setup]
Kann bei Verwendung eines USB-Anschlusses nicht eingestellt werden.
[Einstell. der IP-Adresse (LAN)]
Stellen Sie die IP-Adresse für die kabelgebundene LAN-Verbindung ein. Sie
können auswählen, ob eine IP-Adresse automatisch mit einem DHCP-Server
zugewiesen oder eine feste IP-Adresse eingestellt werden soll.
[DHCP-Server]:
Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Kamera als DHCP-Server
(Standardeinstellung) zu verbinden.
[DHCP-Client]:
Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Kamera als DHCP-Client zu
verbinden.
[Statische IP-Adresse]:
Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Verbindung mit der in [Statische IP-
Adresse einst.] eingestellten IP-Adresse herzustellen.
[Statische IP-Adresse einst.]:
Sie können die für [Statische IP-Adresse] verwendete IP-Adresse einstellen.
[IP-Adresse]: Die Standardeinstellung lautet <192.168.0.2>.
[Subnetzmaske]: Die Standardeinstellung lautet <255.255.255.0>.
[Standard-Gateway]: Die Standardeinstellung lautet <192.168.0.1>.
Stellen Sie die korrekte Kombination von IP-Adresse, Subnetzmaske und
Standard-Gateway ein.
Für Einzelheiten zu DHCP-Einstellungen oder der Einstellung einer festen
IP-Adresse wenden Sie sich an den Administrator des verwendeten
Netzwerks.
Wenn Sie die Einstellung von [Einstell. der IP-Adresse (LAN)] geändert
haben, schalten Sie die Kamera einmal aus und dann wieder ein.
[Wi-Fi-Passwort]
Sie können beim Verbinden ein Passwort verwenden, um die Sicherheit zu
erhöhen. (
220 / Verwenden der Passwortauthentifizierung beim Verbinden)
[LAN-/Wi-Fi-Funktionssperre]
Um fehlerhafte Bedienung oder Verwendung der kabelgebundenen LAN- oder
Wi-Fi-Funktion durch Dritte zu verhindern und um personenbezogene Daten
zu schützen, die sich in der Kamera bzw. auf den Bildern befinden, wird
empfohlen, die kabelgebundene LAN- bzw. Wi-Fi-Funktion mit einem Passwort
zu schützen.
[Setup]: Geben Sie eine beliebige 4-stellige Ziffer als Passwort ein.
Informationen zum Eingeben von Zeichen ( 203 / Eingeben von
Zeichen)
[Abbr.]: Brechen Sie das Festlegen eines Passworts ab.
Nachdem Sie ein Passwort festgelegt haben, müssen Sie dieses bei jeder
Verwendung der kabelgebundenen LAN- oder Wi-Fi-Funktion eingeben.
Sollten Sie das Passwort vergessen, können Sie mit [Reset] im [Setup]
([Einstellung])-Menü die Netzwerkeinstellungen und damit auch das
Passwort zurücksetzen.
[Anzeige der Netzwerkadresse (LAN)]
Während eine kabelgebundene LAN-Verbindung hergestellt ist, werden die
MAC-Adresse und die IP-Adresse der Kamera angezeigt.
[Anzeige der Netzwerkadresse (Wi-Fi)]
Während eine Wi-Fi-Verbindung hergestellt ist, werden die MAC-Adresse und
die IP-Adresse der Kamera angezeigt.