Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 24 -- 24 -
2.  Erste Schritte - Stromversorgung
Anzeigen zur Stromversorgung
A
 Bei Stromversorgung über Netzadapter
B
 Bei Stromversorgung durch Anschließen eines PoE+-kompatiblen Switching Hub
C
 Akku-Anzeige
 ■
Statusanzeige
Diese Lampe zeigt den Status der Kamera an. (  248 / Lampe/Anzeige)
 ■
Akku-Anzeige
75 % oder mehr
74 % bis 50 %
49 % bis 25 %
24 % oder weniger
Blinkt rot
Niedrige Restspannung
 ●
Laden Sie den Akku auf oder tauschen Sie ihn aus.
 ●
Bei dem auf dem Bildschirm angezeigten Akkuladezustand handelt es sich um einen ungefähren Wert. Der genaue 
Ladezustand richtet sich nach den Umgebungs- und Betriebsbedingungen. Der tatsächliche Akkuladezustand kann 
geringfügig von dem angezeigten Akkuladezustand abweichen.
 ●
Damit die Sicherheit beim Gebrauch unserer Produkte gewährleistet ist, möchten wir die dringende Empfehlung 
aussprechen, ausschließlich einen Original-Panasonic-Akkupack zu verwenden. Bei Verwendung von Akkupacks 
anderer Fabrikate besteht die Gefahr von Brandausbruch und Explosion. Bitte beachten Sie, dass Panasonic keinerlei 
Haftung für Unfälle, Sachschäden oder Störungen übernimmt, die auf den Gebrauch eines Imitationsakkupacks 
zurückzuführen sind.










