Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien
- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
- Firmware-Update
- 255 -- 255 -
13. Materialien - Störungsbeseitigung
Ich habe das Wi-Fi-Passwort vergessen.
●
Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen im [Setup] ([Einstellung])-Menü unter [Reset] zurück. ( 50 / [Reset]) Beachten Sie
jedoch, dass alle Informationen, die in [LAN/Wi-Fi] und [Bluetooth] eingestellt wurden, ebenfalls zurückgesetzt werden.
Sonstiges
[ ] wird auf dem Bildschirm angezeigt.
●
Der Lüfter dreht sich nicht mehr. Schalten Sie die Kamera einmal aus und wieder ein. Wenn der Lüfter nach dem Aus- und
Wiedereinschalten der Kamera immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Händler.
●
Die Temperatur der Kamera steigt an, wenn Sie die Kamera mit stehendem Lüfter weiter benutzen. Benutzen Sie sie nicht
über einen längeren Zeitraum.
Beim Ein- und Ausschalten oder beim Schwenken der Kamera ist ein Rasseln im Objektiv zu hören.
Beim Aufnehmen ist ein Geräusch aus dem Objektiv zu hören.
●
Dieses Geräusch entsteht durch die Bewegung des Objektivs und die Betätigung der Blende. Es handelt sich nicht um eine
Fehlfunktion.
Die Kamera erwärmt sich.
●
Die Kameraoberfläche kann während des Gebrauchs warm werden. Dies stellt jedoch kein Leistungs- oder
Qualitätsproblem dar.










