Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 5 -- 5 -
Informationen für Ihre Sicherheit
Vorsichtshinweise zum Gebrauch
 ●
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel.
 ●
Verwenden Sie ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel (Typ A – Typ-A-Stecker), das mit 4K kompatibel und mit dem HDMI-
Logo gekennzeichnet ist.
 ●
Verwenden Sie ein abgeschirmtes USB-Kabel Typ C (USB3.1) mit Ferritkern und einer maximalen Länge von 1,5 m).
 ●
Verwenden Sie zum Anschluss an die Buchse [GENLOCK IN] oder [TC IN/OUT] ein BNC-Kabel mit einer Länge von 
weniger als 2,8 m). Der Gebrauch eines doppelt abgeschirmten BNC-Kabels, das 5C-FB entspricht, wird empfohlen.
 ●
Verwenden Sie für den Anschluss an die LAN-Buchse das unten beschriebene Kabel:
LAN-Kabel (Shielded Twisted Pair, STP) der Kategorie 5e oder höher, maximal 100 m.
 ●
Verwenden Sie keine Kopfhörerkabel, die 3 m oder länger sind.
 ●
Verwenden Sie kein Stereo-Mikrofonkabel mit einer Länge von 3 m oder mehr.
Für einen möglichst großen Abstand zwischen diesem Gerät und Geräten sorgen, die elektromagnetische Wellen 
erzeugen (z. B. Mikrowellenherde, Fernsehgeräte, Videospiele usw.).
 ●
Wenn dieses Gerät auf oder in der Nähe eines Fernsehgerätes verwendet 
wird, können Bilder und/oder Ton dieses Gerätes durch die vom Fernsehgerät abgegebenen elektromagnetischen Wellen 
beeinträchtigt werden.
 ●
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Handys verwenden, da Bilder und/oder Ton anderenfalls durch Rauschen beeinträchtigt 
werden können.
 ●
Starke Magnetfelder, die von Lautsprechern oder großen Elektromotoren erzeugt werden, können dazu führen, dass die 
aufgezeichneten Daten defekt werden oder Bildverzerrungen auftreten.
 ●
Elektromagnetische Einstreuungen können dieses Gerät negativ beeinflussen und Störungen von Bild und/oder Ton 
verursachen.
 ●
Falls dieses Gerät durch die von einem anderen Gerät abgegebenen elektromagnetischen Wellen negativ beeinflusst wird, 
schalten Sie dieses Gerät aus, und entfernen Sie den Akku oder trennen Sie den Netzadapter ab. Dann den Akku erneut 
einsetzen oder den Netzadapter wieder anschließen und dieses Gerät einschalten.
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Rundfunksendern oder Hochspannungsleitungen verwenden.
 ●
Wenn Aufnahmen in der Nähe von Rundfunksendern oder Hochspannungsleitungen gemacht werden, können Bilder und/
oder Ton dadurch negativ beeinflusst werden.
 ●
Entfernen Sie vor der Reinigung der Kamera mit einem weichen, trockenen Tuch die Batterie und eine ggf. 
eingesetzte Karte, oder trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose.
 ●
Setzen Sie das Objektiv keinem starken Druck aus.
 ●
Schützen Sie die Kamera vor Kontakt mit Insektenvertilgungsmitteln und leichtflüchtigen Substanzen (derartige 
Substanzen können eine Beschädigung der Oberfläche und ein Abblättern der Lackierung verursachen).
 ●
Sorgen Sie dafür, dass Gegenstände aus Gummi oder Kunststoff nicht über längere Zeit hinweg in Kontakt mit der 
Kamera verbleiben.
 ●
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Leichtbenzin, Verdünner, Alkohol, Spülmittel usw. zum Reinigen der 
Kamera, da derartige Substanzen das Gehäusefinish anlösen oder ein Ablösen der Lackierung verursachen 
können.
 ●
Lassen Sie nicht die Kamera mit einem auf die Sonne weisenden Objektiv liegen, da direkte Sonneneinstrahlung 
eine Funktionsstörung verursachen kann.
 ●
Verwenden Sie immer die mitgelieferten Kabel.
 ●
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel an den mitgelieferten Kabeln.
 ●
Aufgrund der Einwirkung von elektromagnetischen Wellen, statischer Elektrizität oder einem Ausfall der Kamera oder 
der Karte können die Daten auf der Karte defekt werden oder verloren gehen. Es wird daher empfohlen, wichtige Daten 
grundsätzlich auf einem PC usw. zu speichern.
 ●
Halten Sie metallische Gegenstände (z. B. Büroklammern) von den Kontakten des Netzsteckers und des Akkus 
fern.










