Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 6 -- 6 -
Zur Bedienungsanleitung
Zur Bedienungsanleitung
 ■
In diesem Dokument verwendete Symbole
Bediensymbole
B
A
A
Cursor-Tasten auf/ab/links/rechts
B
Steuerwahlrad
 ●
Andere Symbole wie die auf dem Bildschirm des Ausgabegeräts angezeigten werden ebenfalls in den Erläuterungen 
verwendet.
 ●
In diesem Dokument wird der Vorgang zum Auswählen von Menüelementen wie folgt beschrieben:
Beispiel: Einstellen von [Aufnahme-Qualität] im [Video] ([Bildformat])-Menü
[MENU/SET]   [ ]   [ ]   Auswahl von [Aufnahme-Qualität]
 ●
Bei den Bildern und Zeichnungen dieses Dokuments handelt es sich um Illustrationen, die zur Erläuterung der Funktionen 
dienen.
 ●
In den Illustrationen dieses Dokuments wird der als Sonderzubehör erhältliche Akku (AG-VBR59) als angebracht 
dargestellt.
 ●
Die Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung basieren auf dem Wechselobjektiv (H-ES12060).










