Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien
- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
- Firmware-Update
- 61 -- 61 -
4. Aufnehmen von Videos - Aufnahmeedinstellungen für Video
[Bildbereich für Video]
Hiermit wird der Bildbereich während der Videoaufnahme eingestellt. Der Blickwinkel unterscheidet sich je nach Bildbereich. Mit
einem schmaleren Bildbereich können Sie Tele-Effekte ohne Beeinträchtigung der Bildqualität erzielen.
[MENU/SET] [ ] [ ] Auswahl von [Bildbereich für Video]
Posten Einstellungsdetails
[FULL]
Die Aufnahme erfolgt in einem Bereich, der dem Bildkreis eines Micro Four-Thirds-
Objektivs entspricht.
Bildwinkel: breit
Tele-Effekt: Nicht möglich
[PIXEL/PIXEL]
Es wird mit einem Pixel auf dem Sensor entsprechend einem Pixel im Video
aufgenommen. Die Aufnahme erfolgt in einem Bereich, der dem Auflösungsbereich in
[Aufnahme-Qualität] entspricht. (
56 / [Aufnahme-Qualität])
Bildwinkel: schmal
Tele-Effekt: möglich
■
Bildbereich (Beispiel: FHD-Video)
FULL
PIXEL/PIXEL
●
Bei Verwendung der folgenden Funktionen ist [Bildbereich für Video] fest auf [FULL] eingestellt.
– [Live-Kamerafahrt]
– Anamorphes (4:3) Video
– C4K-Video
– 4K-Video










