Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 63 -- 63 -
4.  Aufnehmen von Videos - Timecode
[Timecode anzeigen] Zeigt den Timecode auf dem Aufnahmebildschirm an.
[Timecode schreiben]
[REC RUN]: Der Timecode läuft nur beim Aufnehmen von Videos gezählt.
[FREE RUN]: Der Timecode läuft auch weiter, wenn die Videoaufnahme gestoppt ist und 
wenn die Kamera ausgeschaltet ist.
 ●
Bei Verwendung der folgenden Funktion ist [Timecode schreiben] fest auf [REC RUN] 
eingestellt:
– [Variable Bildrate]
[Timecode-Wert]
[Zurücksetzen]: Hiermit wird 00:00:00:00 (Stunden:Minuten:Sekunden:Vollbilder) 
eingestellt.
[Manuelle Eingabe]: Für manuelle Eingabe der Stunden, Minuten, Sekunden und 
Vollbilder.
[Aktuelle Zeit]: Hiermit werden die Stunden, Minuten und Sekunden auf die 
gegenwärtige Uhrzeit und die Vollbilder auf 00 eingestellt.
[Timecode-Modus]
[DF]: Drop-Frame. Die Kamera ändert die Differenz zwischen der aufgezeichneten Zeit 
und dem Timecode.
 ●
Sekunden und Vollbilder werden durch „.“ getrennt.
Beispiel: 00:00:00.00
[NDF]: Non-Drop-Frame. Der Timecode wird ohne Drop-Frame aufgezeichnet.
 ●
Sekunden und Vollbilder werden durch „:“ getrennt.
Beispiel: 00:00:00:00
 ●
Bei Verwendung der folgenden Funktionen ist [Timecode-Modus] fest auf [NDF] 
eingestellt:
–  [50.00Hz (PAL)] / [24.00Hz (CINEMA)] ([Systemfrequenz])
–  23,98p [Aufnahme-Qualität]
[HDMI Timecode Ausg.] / 
[SDI Timecode Ausgabe]
Den über HDMI/SDI auszugebenden Bildern werden vor der Ausgabe Timecode-Daten 
hinzugefügt.
 ●
Je nach dem angeschlossenen Gerät wird sein Bildschirm möglicherweise dunkel.
[Ext. Timecode-Einst.]
Synchronisieren des Timecode-Standardwerts mit einem externen Gerät, das die 
Eingabe/Ausgabe von Zeitcodes unterstützt. (
 64 / Synchronisieren des Timecodes mit 
einem externen Gerät)
[Timecode-Synchronisation]: Wählt die Eingabe (  66 / Synchronisieren des 
Timecodes der Kamera mit dem des externen Geräts (TC IN)) und die Ausgabe (  65 / 
Synchronisieren Sie den Timecode des externen Geräts mit dem der Kamera (TC OUT)) 
für Timecode-Signale aus. (LTC-Signal)
[Timecode-Ausg.referenz]: Legt das Timing für die Ausgabe von Timecode-Signalen 
fest. (  65 / Synchronisieren Sie den Timecode des externen Geräts mit dem der 
Kamera (TC OUT))










