Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 85 -- 85 -
5.  Aufnahmeeinstellungen - Messung/Belichtung/ISO-Empfindlichkeit
Messung/Belichtung/ISO-Empfindlichkeit
[Messmethode]
Die zur optischen Messung der Helligkeit verwendete Methode kann geändert werden.
[MENU/SET]   [ ]   [ ]   Auswahl von [Messmethode]
 (Mehrfeld-Messung)
Methode, bei der die am besten geeignete Belichtung durch Beurteilung der 
Helligkeitsverteilung auf dem gesamten Bildschirm gemessen wird.
 (Mittenbetonung)
Methode, bei der die Messung mit Fokus in der Bildschirmmitte erfolgt.
 (Spot)
Methode, bei der der extrem kleine Bereich um das Spot-Messziel gemessen wird.
 ●
Wenn Sie den AF-Bereich bewegen, wird auch das Spot-Messziel entsprechend 
bewegt.
Spot-Messziel
 (Spitzlichtbetonung)
Methode, bei der die Messung an den hellen Bildschirmbereichen erfolgt, um eine 
Überbelichtung zu vermeiden. Geeignet für Theaterfotografie usw.
 ●
Der Standardwert für die korrekte Belichtung kann angepasst werden:
[ ]   [ ]   [Einst. Belichtungsversatz] (  186 / [Einst. Belichtungsversatz])










