Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 91 -- 91 -
5.  Aufnahmeeinstellungen - Weißabgleich/Bildqualität
Weißabgleich/Bildqualität
Weißabgleich (WB)
Der Weißabgleich (WB) ist eine Funktion zum Korrigieren des Farbstichs durch die Beleuchtung des Motivs. Die Farben werden 
so korrigiert, dass weiße Objekte weiß erscheinen, um den gesamten Farbton natürlich wirken zu lassen.
Normalerweise können Sie die Automatik ([AWB], [AWBc] oder [AWBw]) verwenden, um einen optimalen Weißabgleich zu 
erzielen. Stellen Sie diese Funktion ein, wenn die Färbung des Bildes von Ihren Erwartungen abweicht oder geändert werden 
soll, um die Umgebung einzufangen.
1  Drücken Sie [Fn4].
 ●
[Weißabgleich] ist in der Standardeinstellung [Fn4] zugewiesen.
 ●
Hinweise zu den Fn-Tasten (  154 / Fn-Tasten)
 ● Sie können die Einstellung auch unter [Weißabgleich] im [Video] ([Bildqualität])-Menü vornehmen.
2  Wählen Sie den Weißabgleich aus.
 ●
Drehen Sie  .
3  Bestätigen Sie die Auswahl.
 ●
Drücken Sie [MENU/SET].










