Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 92 -- 92 -
5.  Aufnahmeeinstellungen - Weißabgleich/Bildqualität
 ■
Einstellungselemente (Weißabgleich)
[AWB] Automatik
[AWBc] Auto (Rottöne von Glühlampen-Lichtquellen werden reduziert.)
[AWBw] Auto (Rottöne von Glühlampen-Lichtquellen werden nicht reduziert.)
Blauer Himmel
Bedeckter Himmel
Schatten unter blauem Himmel
Glühlampenlicht
 auf 
Stellen Sie Modus 1 bis 4 (  93 / Speichern des Weißabgleichs)
 auf 
Farbtemperatur 1 bis 4 (  93 / Farbtemperatur-Einstellung)
1 [AWB] funktioniert innerhalb dieses Bereichs.
2  Blauer Himmel
3  Bewölkter Himmel (Regen)
4 Schatten
5 Sonnenlicht
6  Weiße Leuchtstofflampe
7 Glühlampenlicht
8  Sonnenaufgang- und -untergang
9 Kerzenlicht
K = Farbtemperatur in Grad Kelvin
 ●
Bei Beleuchtungen wie beispielsweise Leuchtstoff- oder LED-Lampen variiert der geeignete Weißabgleich je nach 
Beleuchtungstyp. Verwenden Sie [AWB], [AWBc], [AWBw] oder [ ] bis [ ].
 ●
Der Weißabgleich ist fest auf [AWB] eingestellt, wenn [Filter-Einstellungen] verwendet wird.










