Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
 
- Firmware-Update
- 96 -- 96 -
5.  Aufnahmeeinstellungen - Weißabgleich/Bildqualität
[Bildstil]
Sie können die Einstellungen zur Endbearbeitung von Bildern je nach Motiven und Ausdrucksstilen auswählen. die Bildqualität 
kann für jeden Bildstil angepasst werden.
[MENU/SET]   [ ]   [ ]   Auswahl von [Bildstil]
[Standard] Dies ist die Standardeinstellung.
[Lebhaft]
Diese Einstellung bewirkt eine lebendigere Qualität mit höherer Sättigung 
und höherem Kontrast.
[Natürlich] Diese Einstellung bewirkt eine weichere Qualität mit geringerem Kontrast.
[Landschaft]
Diese Einstellung ist für Landschaften mit strahlend blauem Himmel und 
strahlendem Grün geeignet.
[Porträt]
Diese Einstellung ist für Porträts mit gesundem, schönem Hautton 
geeignet.
[Monochrom] Monochrome Einstellung ohne Farbtöne.
[L.Monochrom]
Schwarz-Weiß-Einstellung mit reicher Farbabstufung und scharfen 
schwarzen Akzenten.
[L.Monochrom D]
Monochrome Einstellung mit dynamischer Wirkung durch verstärkte 
Spitzlichter und Schatten.
[Cinema-like Dynamisch2]
Mit dieser Einstellung kann eine spielfilmartige Endbearbeitung mit einer 
Gammakurve erzielt werden, die den dynamischen Bereich priorisiert.
 ●
Diese Funktion ist zur Bearbeitung von Videos geeignet.
[Cinema-like Video2]
Mit dieser Einstellung kann eine spielfilmartige Endbearbeitung mit einer 
Gammakurve erzielt werden, die Kontrast priorisiert.
[Wie709]
Mit dieser Einstellung wird Überbelichtung minimiert, indem eine 
Gammakurvenkorrektur entsprechend Rec.709 zur Komprimierung (Knie-
Anpassung) von Bereichen mit hoher Luminanz ausgeführt wird.
 ●
Rec.709 ist eine Abkürzung von „ITU-R Recommendation BT.709“, 
einer Norm für High-Definition-Übertragungen.
[V-Log L]
Für die Nachbearbeitung vorgesehene Gammakurveneinstellung.
 ●
Damit können Sie Bildern bei der Nachbearbeitung eine reichhaltige 
Gradation hinzufügen.
[Hybrid-Log-Gamma]
Eine Einstellung für die Aufnahme von Videos mit einem breiten 
Dynamikbereich im HLG-Format. (  122 / HLG-Videos)
[MY PHOTO STYLE 1]*
1
 bis 
[MY PHOTO STYLE 10]*
1
Die Bildqualität von Elementen im Bildstil wird an Ihre bevorzugten 
Einstellungen angepasst, und die Elemente werden als Elemente in „Mein 
Bildstil“ registriert. (  99 / Registrieren von Einstellungen in „Mein Bildstil“)
*
1
  Effekte bis zu [MY PHOTO STYLE 4] werden mit den Standardeinstellungen angezeigt. Sie können die anzuzeigenden 
Menüelemente mit [Bildstil anzeigen/ausblenden] in [Bildstil-Einstellungen] einstellen. (
 185 / [Bildstil anzeigen/
ausblenden])










