Operating Instructions

Table Of Contents
101
4. Aufnahmemodus
Mögliche Verschlusszeiten (Sek.)
[EFC] [T] (Zeit, max. ca. 60 Sekunden), 60 bis 1/500
[ESHTR] 1 bis 1/16000
Der Effekt der eingestellten Blenden- und Verschlusszeitwerte ist auf dem
Aufnahmebildschirm nicht sichtbar.
Zum Überprüfen der Effekte auf dem Aufnahmebildschirm verwenden Sie
[Vorschau]. (106)
Sie können den Vorschau-Modus so einstellen, dass konstant der
[
]-Modus verwendet wird.
[
] [ ] [Konst.Vorschau] (343)
Die Helligkeit von Aufnahmebildschirm und tatsächlich aufgenommen
Bildern unterscheidet sich möglicherweise.
Überprüfen Sie die Bilder auf dem Wiedergabebildschirm.
Wenn ein Objektiv mit Blendenring verwendet wird, wählen Sie eine andere
Blendenringposition als [A] aus und verwenden Sie den Blendenwert des
Objektivs.
Verschlusszeiten von weniger als 1/50 Sekunde sind nicht verfügbar, wenn
das Blitzlicht verwendet wird. (232)
Sie können die Bedienvorgänge der Wahlräder anpassen:
[
] [ ] [Rad-Einstellungen] [Rad zuordnen (F/SS)]/[Drehrichtung
(F/SS)] (340)
Im Aufnahmebildschirm kann mit einem Belichtungsmesser das Verhältnis
zwischen Blendenwert und Verschlusszeit angezeigt werden:
[
] [ ] [Bel.Messer] (347)
Manuelle Belichtungshilfe
Wenn die ISO-Empfindlichkeit anders eingestellt ist, als auf [AUTO], wird
Manuelle Belichtungshilfe (Beispiel:
) auf dem Aufnahmebildschirm
angezeigt.
Sie können die Differenz zwischen aktuellem Belichtungswert und der von
der Kamera gemessenen korrekten Belichtung (±0) überprüfen.
Verwenden Sie die Manuelle Belichtungshilfe als Orientierung.
Es wird empfohlen, die Bilder beim Aufnehmen auf dem Wiedergabebildschirm zu
überprüfen.