Operating Instructions
Table Of Contents
- Zur Bedienungsanleitung
- Kapitel
- Inhalt
- Inhalt nach Funktion
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnahmemodus
- 5. Aufnehmen von Bildern
- 6. Fokus/Zoom
- 7. Antrieb/Auslöser/Bildstabilisator
- Auswählen des Antriebsmodus
- Aufnehmen von Serienbildern
- 4K-Fotoaufnahme
- Auswählen von Bildern aus einer 4K-Serienbilddatei
- Aufnehmen mit der Post-Fokus-Funktion
- Aufnehmen mit dem Selbstauslöser
- Aufnehmen mit Zeitraffer
- Aufnehmen mit Stop-Motion-Animation
- Videos mit Zeitrafferaufnahme/Stop-Motion-Animation
- Bracketing-Aufnahmen
- [Stummschaltung]
- [Verschlusstyp]
- Bildstabilisator
- 8. Helligkeit (Belichtung)/Farbton/Bildeffekt
- 9. Blitz
- 10. Aufnehmen von Videos
- 11. Wiedergeben und Bearbeiten von Bildern
- 12. Kamera-Anpassung
- 13. Menüführung
- 14. Wi-Fi/Bluetooth
- 15. Anschluss an andere Geräte
- 16. Materialien
- Verwenden von Sonderzubehör
- Monitor/Sucher-Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Fehlerbehebung
- Vorsichtsmaßnahmen
- Anzahl der aufnehmbaren Bilder und verfügbare Aufnahmedauer im Akkubetrieb
- Anzahl der aufnehmbaren Fotos und verfügbare Aufnahmezeit mit Karten
- Liste der Funktionen, die im jeweiligen Aufnahmemodus eingestellt werden können
- Technische Daten
- Index
- Markenzeichen und Lizenzen
- Firmware-Update
20
1. Einführung
Vor dem ersten Gebrauch
Firmware von Kamera/Objektiv
Es werden möglicherweise Firmware-Updates bereitgestellt, um Kamerafunktionen
zu verbessern oder zu ergänzen. Zum reibungslosen Aufnehmen wird empfohlen, die
Firmware von Kamera/Objektiv auf die neueste Version zu aktualisieren.
• Um aktuelle Informationen zur Firmware einzusehen oder die Firmware
herunterzuladen, rufen Sie die folgende Support-Site auf:
https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/
(Nur Englisch)
• Um die Firmware-Version von Kamera/Objektiv zu überprüfen, bringen Sie das
Objektiv an der Kamera an und wählen [Firmware-Anz.] im [Setup]-Menü aus.
•
Die Erläuterungen in diesem Dokument basieren auf Kamera-Firmware-Version 1.0.
Handhabung der Kamera
Achten Sie bei der Verwendung der Kamera darauf, dass sie nicht
herunterfällt und keinen Stößen und übermäßiger Krafteinwirkung
ausgesetzt wird. Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen oder
Schäden an der Kamera und dem Objektiv kommen.
Diese Kamera ist nicht staubdicht, spritzwasserfest oder
wasserdicht.
Vermeiden Sie einen Gebrauch der Kamera an sehr staubigen oder
sandigen Orten, und halten Sie Wasser sorgfältig von der Kamera
fern.
Wenn Sand, Staub oder Flüssigkeiten wie Wassertröpfchen an den
Monitor gelangen, wischen Sie den Monitor mit einem trockenen
weichen Tuch ab.
– Anderenfalls kommt es möglicherweise zu fehlerhaftem Touch-Betrieb.
Fassen Sie nicht mit der Hand in den Kameraanschluss.
Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen
kommen, da es sich beim Sensor um ein Präzisionsgerät handelt.










