Operating Instructions

Table Of Contents
27
1. Einführung
Verwendung von [Fn5] bis [Fn9] (Touch-Symbole) (298)
24
Einstellrad zur Dioptrienkorrektur
(57)
25
Augenmuschel (478)
26
Sucher (58, 454)
27
Augensensor (58)
28
Cursortasten (56)
[
] (ISO-Empfindlichkeit) ( )
(214)
[
] (Weißabgleich) ( ) (217)
[
] (Antriebsmodus) ( )
(159)
[
] (AF-Modus) ( ) (128)
29
[MENU/SET]-Taste (56, 67)
30
[ ] (Löschen)-Taste (281)/
[Q.MENU] Taste (63)/
[
] (Abbrechen)-Taste (68)/
Fn-Taste (Fn2) (294)
31
[ ] (Wiedergabe)-Taste (272)
32
Steuerschalter (55)
33
[DISP.]-Taste (60)
34
[HDMI]-Buchse (434)
35
[USB/CHARGE]-Buchse (33, 435)
36
Karten-/Akkufachklappe (31, 39)
37
Freigabehebel (31, 39)
38
Abdeckung des DC-Kopplers
(453)
Achten Sie bei Netzbetrieb
darauf, ausschließlich den
DC-Koppler (DMW-DCC11:
Sonderzubehör) und
Netzadapter (DMW-AC10:
Sonderzubehör) von Panasonic
zu verwenden.
39
Stativanschluss (72, 483)
Wenn Sie versuchen, ein Stativ
mit Schrauben der Länge 5,5 mm
oder länger zu befestigen, kann
das Stativ möglicherweise nicht
sicher befestigt werden, und es
kann zu Beschädigungen der
Kamera kommen.
40
Monitor (29, 454)/
Touchscreen (56)
24 25 26 27
31
33
32
28
29
30
34
35
373839 3640