Operating Instructions
Table Of Contents
- Zur Bedienungsanleitung
- Kapitel
- Inhalt
- Inhalt nach Funktion
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnahmemodus
- 5. Aufnehmen von Bildern
- 6. Fokus/Zoom
- 7. Antrieb/Auslöser/Bildstabilisator
- Auswählen des Antriebsmodus
- Aufnehmen von Serienbildern
- 4K-Fotoaufnahme
- Auswählen von Bildern aus einer 4K-Serienbilddatei
- Aufnehmen mit der Post-Fokus-Funktion
- Aufnehmen mit dem Selbstauslöser
- Aufnehmen mit Zeitraffer
- Aufnehmen mit Stop-Motion-Animation
- Videos mit Zeitrafferaufnahme/Stop-Motion-Animation
- Bracketing-Aufnahmen
- [Stummschaltung]
- [Verschlusstyp]
- Bildstabilisator
- 8. Helligkeit (Belichtung)/Farbton/Bildeffekt
- 9. Blitz
- 10. Aufnehmen von Videos
- 11. Wiedergeben und Bearbeiten von Bildern
- 12. Kamera-Anpassung
- 13. Menüführung
- 14. Wi-Fi/Bluetooth
- 15. Anschluss an andere Geräte
- 16. Materialien
- Verwenden von Sonderzubehör
- Monitor/Sucher-Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Fehlerbehebung
- Vorsichtsmaßnahmen
- Anzahl der aufnehmbaren Bilder und verfügbare Aufnahmedauer im Akkubetrieb
- Anzahl der aufnehmbaren Fotos und verfügbare Aufnahmezeit mit Karten
- Liste der Funktionen, die im jeweiligen Aufnahmemodus eingestellt werden können
- Technische Daten
- Index
- Markenzeichen und Lizenzen
- Firmware-Update
356
13. Menüführung
[Bluetooth]
[Bluetooth] (377)
[Bild senden (Smartphone)] (409)
[Fern-Wakeup] (398)
[Ruhemodus Ende] (392)
[Automatische Übertr.] (395)
[Ortsinfo. protokoll.] (397)
[Autom. Uhreinstellung] (399)
[WLAN-Netzwerkeinst.]
[WLAN-Netzwerkeinst.]: der Wi-Fi-Zugangspunkt wird
registriert.
WLAN-Zugangspunkte, die zum Verbinden der Kamera mit
Wi-Fi-Netzwerken verwendet werden, werden automatisch
registriert.
[Anz. für drahtl.
Verbind.]
[ON]/[OFF]
Bei Betrieb der Drahtlosfunktion leuchtet diese Leuchte.
[Signalton]
[Laut.Piepton]
[
] (Hoch)/ [ ] (Tief)/[ ] (Aus)
[Ausl.-Lautst.]
[
] (Hoch)/ [ ] (Tief)/[ ] (Aus)
[Auslöserton]
[ ] (Muster 1)/[ ] (Muster 2)/
[
] (Muster 3)
Stellt den Piepton und die Töne des elektronischen
Verschlusses ein.
• Wenn [Stummschaltung] verwendet wird, werden [Laut.
Piepton] und [Ausl.-Lautst.] fest auf AUS eingestellt.










