Operating Instructions
Table Of Contents
- Zur Bedienungsanleitung
- Kapitel
- Inhalt
- Inhalt nach Funktion
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnahmemodus
- 5. Aufnehmen von Bildern
- 6. Fokus/Zoom
- 7. Antrieb/Auslöser/Bildstabilisator
- Auswählen des Antriebsmodus
- Aufnehmen von Serienbildern
- 4K-Fotoaufnahme
- Auswählen von Bildern aus einer 4K-Serienbilddatei
- Aufnehmen mit der Post-Fokus-Funktion
- Aufnehmen mit dem Selbstauslöser
- Aufnehmen mit Zeitraffer
- Aufnehmen mit Stop-Motion-Animation
- Videos mit Zeitrafferaufnahme/Stop-Motion-Animation
- Bracketing-Aufnahmen
- [Stummschaltung]
- [Verschlusstyp]
- Bildstabilisator
- 8. Helligkeit (Belichtung)/Farbton/Bildeffekt
- 9. Blitz
- 10. Aufnehmen von Videos
- 11. Wiedergeben und Bearbeiten von Bildern
- 12. Kamera-Anpassung
- 13. Menüführung
- 14. Wi-Fi/Bluetooth
- 15. Anschluss an andere Geräte
- 16. Materialien
- Verwenden von Sonderzubehör
- Monitor/Sucher-Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Fehlerbehebung
- Vorsichtsmaßnahmen
- Anzahl der aufnehmbaren Bilder und verfügbare Aufnahmedauer im Akkubetrieb
- Anzahl der aufnehmbaren Fotos und verfügbare Aufnahmezeit mit Karten
- Liste der Funktionen, die im jeweiligen Aufnahmemodus eingestellt werden können
- Technische Daten
- Index
- Markenzeichen und Lizenzen
- Firmware-Update
359
13. Menüführung
[USB-Modus]
[ ] [Verb. wählen]/[ ] [PC(Storage)]/
[
] [PictBridge(PTP)]
Damit wird die Kommunikationsmethode eingestellt, die bei
Anschluss des USB-Anschlusskabels verwendet werden
soll.
[
] [Verb. wählen]: Wählen Sie diese Einstellung, um
das USB-Kommunikationssystem auszuwählen, wenn Sie
eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen.
[
] [PC(Storage)]: Wählen Sie diese Einstellung, um
Bilder auf einen verbundenen PC zu exportieren.
[
] [PictBridge(PTP)]: Wählen Sie diese Einstellung
aus, um eine Verbindung mit einem Drucker herzustellen,
der PictBridge unterstützt.
[TV-Anschluss]
[HDMI-Modus
(Wdgb.)]
[AUTO]/[4K/25p]
*
1
/[1080p]/[1080i]/
[720p]/[576p]
*
2
Legt die Auflösung der HDMI-Ausgabe für die Wiedergabe
fest.
[AUTO]: Die Ausgabe erfolgt mit einer für den
angeschlossenen Fernseher passenden Auflösung.
• Wenn mit [AUTO] kein Bild auf dem Fernseher erscheint,
wechseln Sie zu einer anderen konstanten Einstellung
als [AUTO] um ein von Ihrem Fernseher unterstütztes
Format einzustellen.
(Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.)
*
1 Selbst bei Einstellung von [4K/25p] werden MP4-Videos,
die mit [4K/100M/30p] aufgenommen wurden, mit einer
Auflösung von „4K/30p“ ausgegeben.
*
2 Je nach angeschlossenem Fernsehgerät können 480
zur Verfügung stehende Abtastlinien für die Ausgabe
verwendet werden.










