Operating Instructions
Table Of Contents
- Zur Bedienungsanleitung
- Kapitel
- Inhalt
- Inhalt nach Funktion
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnahmemodus
- 5. Aufnehmen von Bildern
- 6. Fokus/Zoom
- 7. Antrieb/Auslöser/Bildstabilisator
- Auswählen des Antriebsmodus
- Aufnehmen von Serienbildern
- 4K-Fotoaufnahme
- Auswählen von Bildern aus einer 4K-Serienbilddatei
- Aufnehmen mit der Post-Fokus-Funktion
- Aufnehmen mit dem Selbstauslöser
- Aufnehmen mit Zeitraffer
- Aufnehmen mit Stop-Motion-Animation
- Videos mit Zeitrafferaufnahme/Stop-Motion-Animation
- Bracketing-Aufnahmen
- [Stummschaltung]
- [Verschlusstyp]
- Bildstabilisator
- 8. Helligkeit (Belichtung)/Farbton/Bildeffekt
- 9. Blitz
- 10. Aufnehmen von Videos
- 11. Wiedergeben und Bearbeiten von Bildern
- 12. Kamera-Anpassung
- 13. Menüführung
- 14. Wi-Fi/Bluetooth
- 15. Anschluss an andere Geräte
- 16. Materialien
- Verwenden von Sonderzubehör
- Monitor/Sucher-Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Fehlerbehebung
- Vorsichtsmaßnahmen
- Anzahl der aufnehmbaren Bilder und verfügbare Aufnahmedauer im Akkubetrieb
- Anzahl der aufnehmbaren Fotos und verfügbare Aufnahmezeit mit Karten
- Liste der Funktionen, die im jeweiligen Aufnahmemodus eingestellt werden können
- Technische Daten
- Index
- Markenzeichen und Lizenzen
- Firmware-Update
468
16. Materialien
Helligkeit oder Farbgebung des aufgenommenen Bildes unterscheiden
sich von der tatsächlichen Szene.
• Beim Aufnehmen unter Beleuchtungen wie beispielsweise Leuchtstoff- oder LED-
Lampen führt eine Erhöhung der Verschlusszeit möglicherweise zu geringfügigen
Veränderungen bei Helligkeit und Farbgebung führen.
Dies ist eine Folge der Eigenschaften der Lichtquelle und kein Anzeichen für eine
Fehlfunktion.
• Beim Aufnehmen an sehr hellen Orten oder unter Beleuchtungen wie
beispielsweise Leuchtstoff-, LED-, Quecksilber- oder Natriumlampen kommt es
möglicherweise zu Veränderungen der Farbgebung und der Bildschirmhelligkeit,
oder es erscheinen horizontale Streifen auf dem Bildschirm.
Es wird ein heller Fleck aufgezeichnet, der nicht auf dem Motiv
vorhanden ist.
• Möglicherweise fehlen Pixel im Bildsensor.
Führen Sie [Pixel-Refresh] aus. (361)
Video
Es können keine Videos aufgenommen werden.
• Wenn Karten mit großer Kapazität verwendet werden, können nach dem
Einschalten der Kamera möglicherweise eine Zeitlang keine Videos aufgenommen
werden.
Die Videoaufnahme bricht unvermittelt ab.
• Zum Aufnehmen von Videos ist eine Karte mit einer unterstützten
Geschwindigkeitsklasse erforderlich. Verwenden Sie eine kompatible Karte. (24)
Dem Klang fehlt bei der Wiedergabe des Videos die Fülle.
• Diese Kamera verfügt zur Optimierung der Klangqualität über einen großen
dynamischen Bereich und kann eine breite Palette an Klängen wiedergeben.
Aus diesem Grund kann es abhängig von den Umgebungsbedingungen bei
der Aufnahme dem Klang bei der Wiedergabe an Fülle fehlen, was aber keine
Fehlfunktion darstellt.










