Operating Instructions

Table Of Contents
327
12. Sonstiges
Gespeicherte Daten können beschädigt werden oder verloren gehen, wenn aufgrund
unsachgemäßer Behandlung Fehlfunktionen der Kamera auftreten. Panasonic ist für keinerlei
Schäden haftbar, die aufgrund des Verlusts gespeicherter Daten entstehen.
Achten Sie bei Verwendung eines Stativs darauf, dass dieses einen sicheren Stand hat, bevor
Sie die Kamera anbringen.
Wenn Sie ein Stativ verwenden, können Sie unter Umständen die Speicherkarte oder den Akku
nicht herausnehmen.
Achten Sie darauf, dass die Schraube am Stativ beim Befestigen oder Abnehmen gerade und
nicht abgewinkelt steht. Die Schraube an der Kamera könnte durch zu starke Kräfte beim
Drehen beschädigt werden. Auch das Kameragehäuse und das Typenschild könnten
beschädigt bzw. verkratzt werden, wenn die Kamera zu fest auf das Stativ geschraubt wird.
Bei Verwendung dieses Geräts mit einem Großobjektiv könnte das Objektiv je nach Dreibein-/
Einbeinstativ das Gestell berühren. Das Anziehen der Schraube bei Berührung von Objektiv
und Gestell könnte dieses Gerät oder das Objektiv beschädigen. Deshalb empfiehlt es sich,
vor der Montage auf dem Dreibein-/Einbeinstativ den Stativadapter (DMW-TA1:
Sonderzubehör) zu befestigen.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des Stativs.
Wenn Sie ein schweres Wechselobjektiv (mit mehr als etwa 1 kg Gewicht) an der Kamera
anbringen, darf die Kamera nicht mit dem Schulterriemen getragen werden.
Halten Sie die Kamera und das Objektiv beim Tragen fest.
Verwendung der Kamera als WLAN-Gerät
Bei Verwendung von Geräten oder Computersystemen, die eine zuverlässigere Sicherheit
als WLAN-Geräte erfordern, ist zu gewährleisten, dass angemessene Maßnahmen für
Sicherheit und zum Schutz vor Störungen an den verwendeten Systemen eingesetzt
werden. Panasonic übernimmt keine Haftung für Schäden, die beim Einsatz der Kamera
für andere Zwecke als zur Verwendung als WLAN-Gerät auftreten.
Es wird von der Verwendung der Wi-Fi-Funktion in den Ländern, in denen die
Kamera verkauft wird, ausgegangen
Es besteht die Gefahr, dass die Kamera die Funkwellen-Bestimmungen verletzt, wenn sie
in anderen als in den Ländern benutzt wird, in denen die Kamera verkauft wird. Panasonic
übernimmt keinerlei Haftung für Verstöße.
Es besteht die Gefahr, dass die über Funkwellen gesendeten und empfangenen
Daten abgehört werden können
Beachten Sie bitte, dass die Gefahr besteht, dass über Funkwelle gesendete und
empfangene Daten von Dritten abgehört werden könnten.
Hinweise zu den Bilddaten
Hinweise zu Dreibein- und Einbeinstativen
Hinweise zum Schultergurt
Wi-Fi-Funktion