Operating Instructions

Table Of Contents
12. Sonstiges
314
Wenn Sie ein sich bewegendes Motiv mit dem elektronischen Verschluss aufnehmen oder ein
Video oder ein 4K-Foto aufnehmen, kann das Motiv auf dem Bild verzerrt erscheinen. Dies ist
ein typisches Merkmal der MOS-Bildsensoren, die als Aufnahme-Sensoren der Kamera
dienen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Dies ist eine typische Eigenschaft des MOS-Bildsensors, wie er von
dieser Kamera zur Bilderfassung eingesetzt wird.
Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Bei Verwendung des elektronischen Verschlusses (S193) kann der
Effekt der horizontalen Streifen möglicherweise durch Verlängern der
Verschlusszeit reduziert werden.
Wenn beim Aufnehmen von Videos ein auffälliges Flackern auftritt oder bei Beleuchtung wie
Leuchtstoff- oder LED-Lampen Streifen erscheinen, können Sie dies durch Einrichten von
[Flimmer-Red.] (S202) und Feststellen der Verschlusszeit reduzieren. Es kann eine
Verschlusszeit von [1/50], [1/60], [1/100] oder [1/120] ausgewählt werden.
Streifen können bei hoher ISO-Empfindlichkeit, oder abhängig vom verwendeten Objektiv,
erscheinen.
> Stellen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit ein. (S116)
Beim Aufnehmen unter Leuchtstofflampen oder LEDs, usw. kann eine Erhöhung der
Verschlusszeit zu geringfügigen Veränderungen bei Helligkeit und Farbe führen. Dies ist eine
Folge der Eigenschaften der Lichtquelle und kein Anzeichen für eine Funktionsstörung.
Beim Aufnehmen von Objekten an sehr hellen Orten oder unter Leuchtstofflampen,
LED-Beleuchtung, Quecksilberlampen, Natriumlampen, usw. können sich die Farben und die
Bildschirmhelligkeit ändern bzw. es können horizontale Streifen auf dem Bildschirm auftreten.
Im Bildsensor können fehlerhafte Pixel vorhanden sein.
> Führen Sie [Pixel-Refresh] (S220) aus.
Das Motiv erscheint auf dem Bild verzerrt.
Streifen oder Flackern können bei einer Beleuchtung, wie bei Leuchtstofflampen
oder LED-Beleuchtung auftreten.
Bei hoher ISO-Empfindlichkeit erscheinen Streifen.
Die Helligkeit oder der Farbton des aufgenommenen Bildes unterscheidet sich
von der tatsächlichen Szene.
Es wird ein heller Fleck aufgezeichnet, der nicht auf dem Motiv vorhanden ist.