Operating Instructions
18. Materialien
573
Monitor/Sucher
0 Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den Monitor aus.
Anderenfalls kann es zu Farbabweichungen und Fehlfunktionen kommen.
0 Monitor- und Sucherbildschirm wurden mit modernster Technik hergestellt. Dennoch 
können auf der Anzeige einige dunkle, helle oder dauerhaft leuchtende Stellen (rot, 
blau oder grün) auftreten.
Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Obwohl die Teile des Monitor-/Sucherbildschirms durch streng kontrollierte 
Präzisionstechnologie hergestellt werden, können einige Pixel inaktiv oder dauerhaft 
beleuchtet sein.
Die Flecken werden bei Bildern auf Speicherkarten nicht mit aufgenommen.
Akku
Beim Akku handelt es sich um eine aufladbare Lithium-Ionen-Batterie.
Er ist sehr temperatur- und feuchtigkeitsempfindlich, und die Beeinträchtigung der 
Leistung verstärkt sich bei Temperaturanstiegen und -abfällen.
Nehmen Sie den Akku nach dem Gebrauch immer heraus.
0
Bewahren Sie den entfernten Akku zu Lager- oder Transportzwecken in einem 
Kunststoffbeutel o. ä. auf und halten Sie ihn von metallischen Gegenständen 
(Büroklammern usw.) fern.
Wenn Sie den Akku versehentlich fallenlassen, untersuchen Sie das 
Akkugehäuse und die Kontakte auf Beschädigungen und 
Verformungen.
0
Die Kamera wird beschädigt, wenn ein Akku mit verformten Kontakten eingesetzt 
wird.
Nicht mehr funktionierende Akkus entsorgen.
0
Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer.
0 Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall (z.B. Schmuck, 
Haarnadeln) mit den Kontakten des Akkus in Berührung kommen.
0
Dies kann zu Kurzschlüssen und starker Hitzeentwicklung führen. Beim Berühren 
des Akkus könnten Sie sich dann schwere Verbrennungen zuziehen.










