Operating Instructions
18. Materialien
575
Personenbezogene Daten
In der Kamera und in den aufgenommenen Bildern sind 
personenbezogene Daten gespeichert.
Es wird empfohlen, die Sicherheit durch Festlegen eines Wi-Fi-Passworts 
und einer Wi-Fi-Funktionssperre zu erhöhen, um die personenbezogenen 
Daten zu schützen. (l 517, 518)
Haftungsausschluss
0
Alle Daten, also auch persönliche Daten, können durch fehlerhafte oder 
versehentliche Bedienschritte, statische Elektrizität, Unfälle, Fehlfunktionen, 
Reparaturen und andere Maßnahmen verändert oder gelöscht werden.
Beachten Sie, dass Panasonic keinerlei Haftung für unmittelbare Schäden oder 
Folgeschäden übernimmt, die auf die Änderung oder Vernichtung von Daten und 
persönlichen Informationen zurückzuführen sind.
Bei Reparaturen, Weitergaben sowie vor dem Entsorgen der Kamera
0
Nachdem Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten erstellt haben, achten Sie 
darauf, die in der Kamera registrierten oder gespeicherten Daten wie 
personenbezogenen Daten und WLAN-Verbindungseinstellungen mit [Reset] zu 
löschen (l 80), und [Konto löschen]([LUMIX CLUB]) (l 521).
0 Setzen Sie alle Einstellungen zurück, um die personenbezogenen Daten zu 
schützen. (l 80)
0 Entfernen Sie die Karte aus der Kamera.
0 Bei einer Reparatur werden die Einstellungen unter Umständen auf die 
werksseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt.
0 Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie die Kamera erworben haben, oder an 
Panasonic, wenn die oben genannten Bedienvorgänge aufgrund von Fehlfunktionen 
nicht möglich sind.
Vor Reparaturen, Weitergaben sowie vor dem Entsorgen der Kamera 
lesen Sie “Beachten Sie beim Entsorgen oder Weitergeben der 
Speicherkarte die folgenden Punkte:” auf Seite 574.
Beim Hochladen von Bildern an Web-Dienste
0
Bilder enthalten möglicherweise Informationen, die zur Identifizierung des Nutzers 
verwendet werden können, beispielsweise Aufnahmedaten und -zeiten sowie 
Ortsinformationen.
Lesen Sie alle Details sorgfältig durch, bevor Sie Bilder an Web-Dienste hochladen.










