Operating Instructions

Table Of Contents
1. Einführung
20
Fassen Sie nicht mit der Hand in den Kameraanschluss.
Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen kommen, da es
sich beim Sensor um ein Präzisionsgerät handelt.
Wenn die Kamera beim Ausschalten geschüttelt wird, so wird möglicherweise
ein Sensor aktiv, oder es ist ein Rasseln zu hören. Dies ist auf den
Bildstabilisator-Mechanismus im Gehäuse zurückzuführen. Es handelt sich
nicht um eine Fehlfunktion.
Spritzwassergeschützt
Die Bezeichnung "Spritzwasserschutz" bezieht sich auf ein zusätzliches
Schutzniveau dieser Kamera gegen Eindringen minimaler Mengen Feuchtigkeit/
Wasser und Staub. Durch den Spritzwasserschutz besteht keine Garantie gegen
Beschädigungen, wenn diese Kamera direktem Kontakt mit Wasser ausgesetzt
wird.
Um die Möglichkeit einer Beschädigung zu minimieren, beachten Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
Der Spritzwasserschutz ist in Kombination mit den Objektiven gegeben, die
spezifisch auf diese Eigenschaft ausgelegt sind.
Schließen Sie alle Türen und Anschlussdeckel sowie die Kontaktpunkt-Abdeckung
usw. sorgfältig.
Vermeiden Sie bei entferntem Objektiv oder Objektivdeckel oder bei geöffneten
Abdeckungen, dass Sand, Staub oder Flüssigkeiten in die Kamera gelangen.
Wenn Flüssigkeit an die Kamera gelangt, wischen Sie die Kamera mit einem
trockenen, weichen Tuch trocken.
Kondensation (Beschlagen von Objektiv, Sucher oder
Monitor)
0 Kondensation tritt auf, wenn sich Umgebungstemperatur oder Luftfeuchtigkeit
ändern. Bitte beachten Sie, dass dies zu Verschmutzungen, Schimmelbildung und
Funktionsstörungen an Objektiv, Sucher und Monitor führen kann.
0 Wenn Kondensation auftritt, schalten Sie die Kamera aus und warten ca. 2 Stunden
lang. Die Kondensation hört von selbst auf, wenn sich die Kameratemperatur an die
Umgebungstemperatur annähert.