Operating Instructions

Table Of Contents
8. Weißabgleich/Bildqualität
226
Es wird ein Bild im HLG-Format mit großem dynamischen Bereich
aufgenommen. Helle Lichter, die schnell überbelichtet sind, und dunkle
Bereiche, die schnell unterbelichtet sind, werden in hoher Qualität und mit
großem Farbreichtum so aufgenommen, wie sie sich dem menschlichen
Auge darstellen.
Aufgenommene Bilder können über HDMI an Geräte (TV usw.) ausgegeben
werden, welche die Anzeigen von Bildern im HLG-Format unterstützen.
Außerdem können Geräte, die das HSP-Format unterstützen, Bilder auch
direkt wiedergeben.
0
“HLG (Hybrid Log Gamma)” ist ein international standardisiertes (ITU-R BT.2100)
HDR-Format.
0 "HSP" ist ein HDR-Bildformat, bei dem HLG-Format-Videotechnik zum Einsatz
kommt. Solche Bilder werden mit der Dateierweiterung ".HSP" gespeichert.
¨ [ ] ¨ [ ] ¨ Wählen Sie [HLG-Foto] aus.
0
Die [Bildverhält.]-Einstellungen [65:24] und [2:1] können nicht ausgewählt werden.
0
Als [Bildstil] können [Standard(HLG)] oder [Monochrom(HLG)] ausgewählt werden. (
l
210)
0 JPEG- und RAW-Bilder werden entsprechend [Bildqualität] (l 90) und [Bildgröße]
(l 88) gleichzeitig aufgenommen.
RAW-Bilder, die mit [HLG-Foto] aufgenommen wurden, können mit [RAW-
Verarbeitung] im HLG-Format gespeichert werden. (l 359)
ISO-Empfindlichkeit bei aktiviertem [HLG-Foto]
Als Untergrenze der verfügbaren ISO-Empfindlichkeit wird [400] eingestellt.
0
Der verfügbare ISO-Empfindlichkeitsbereich ist ebenfalls unterschiedlich für die
Einstellungen [LOW] und [HIGH] in [Duale native ISO-Einst.].
0
Stellen Sie die Belichtung bei Bedarf neu ein, wenn sich die ISO-Empfindlichkeit ändert.
[HLG-Foto]
Einstellung
selemente
[Bildverhält.]
[4:3] [3:2] [16:9] [1:1]
[Full-Res.] 5312k3984 5984k4000 5888k3312 4000k4000
[4K-Res.] 2880k2160 3232k2160 3840k2160 2144k2144
[OFF] s