Operating Instructions

Table Of Contents
15. Menüführung
451
[Setup]-Menü ¨ [EIN/AUS]
[TV-Anschluss]
[HDMI-Modus
(Wdgb.)]
`[AUTO]/[C4K/60p]/[C4K/50p]/[C4K/
30p]/[C4K/25p]/[C4K/24p]/[4K/60p]/
[4K/50p]/[4K/30p]/[4K/25p]/[4K/24p]/
[1080p]/[1080i]/[720p]/[576p]/[480p]
Legt die Auflösung der HDMI-Ausgabe für die Wiedergabe
fest.
[AUTO]: Die Ausgabe erfolgt mit einer für den.
angeschlossenen Fernseher passenden Auflösung.
0 Die Elemente, die Sie auswählen können, hängen von der
[Systemfrequenz]-Einstellung ab.
0 Wenn mit [AUTO] kein Bild auf dem Fernseher erscheint,
wechseln Sie zu einer anderen konstanten Einstellung als
[AUTO], um ein von Ihrem Fernseher unterstütztes Format
einzustellen.
(Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.)
[LUT-Ansichthilfe
(HDMI)]
[ON]/`[OFF]
Bei der Wiedergabe von Videos, die mit der [Bildstil]-
Einstellung [V-Log] aufgenommen wurden, werden LUT
(Look-Up Table)-Daten auf die ausgegebenen Bilder
angewendet.
0 Dies ist verbunden mit [LUT-Ansichthilfe (HDMI)] in [V-
Log-Ansichthilfe] im Menü [Individual] ([Monitor/Display
(Video)]).
0 Einzelheiten finden Sie auf Seite 310.
[HLG-Ansichthilfe
(HDMI)]
`[AUTO]/[MODE1]/[MODE2]/[OFF]
Beim Aufnehmen und Wiedergeben von [HLG-Foto] und
HLG-Video werden hiermit Farbskala und Helligkeit zur
Anzeige konvertiert.
0 Dies ist verbunden mit [HDMI] in [HLG-Ansichthilfe] im
Menü [Individual] ([Monitor/Display (Video)]).
0 Einzelheiten finden Sie auf Seite 314.