Operating Instructions

Table Of Contents
18. Materialien
564
Allgemeine Tipps zur Verwendung einer Wi-Fi-Verbindung
0
Verwenden Sie diese innerhalb des Kommunikationsbereichs des zu verbindenden Geräts.
0 Wird die Kamera in der Nähe von Geräten verwendet, die 2,4-GHz-Frequenzen
nutzen, beispielsweise Mikrowellenherde und schnurlose Telefone, gehen die
Funkwellen möglicherweise verloren.
Verwenden Sie die Kamera in ausreichendem Abstand zu solchen Geräten.
0 Bei geringer Akkuladung kann möglicherweise keine Kommunikation mit anderen
Geräten aufgebaut/aufrechterhalten werden.
(Eine Meldung wie [Kommunikationsfehler] wird angezeigt.)
0 Wenn Sie die Kamera auf einen Metalltisch oder in ein Metallregal legen, können die
Funkwellen beeinträchtigt werden. In solchen Fällen kann möglicherweise keine
Verbindung hergestellt werden.
Bewegen Sie die Kamera von der Metalloberfläche weg.
Wireless-Zugangspunkt
0
Vergewissern Sie sich, dass der angeschlossene Drahtlos-Zugangspunkt verfügbar ist.
0 Überprüfen Sie die Funkwellensituation des Drahtlos-Zugangspunkts.
Bewegen Sie die Kamera näher zum Drahtlos-Zugangspunkt.
Ändern Sie Position und Ausrichtung des Drahtlos-Zugangspunkts.
0 Je nach Drahtlos-Zugangspunkt wird das Funksignal möglicherweise nicht
angezeigt, obwohl es vorhanden ist.
Schalten Sie den Drahtlos-Zugangspunkt aus und wieder ein.
Wenn der Funkkanal des Drahtlos-Zugangspunkts nicht automatisch eingestellt
werden kann, stellen Sie den Kanal, der von der Kamera unterstützt wird, manuell ein.
Wenn eingestellt ist, dass die SSID des Drahtlos-Zugangspunkts nicht übertragen
werden soll, wird sie möglicherweise nicht erkannt.
Geben Sie die SSID ein und stellen Sie dann die Verbindung her. (l 511)
0 Aktivieren und deaktivieren Sie im Wi-Fi Einstellungsmenü des Smartphones, die
Wi-Fi Funktion.
Wi-Fi-Funktion
Es kann keine Wi-Fi-Verbindung hergestellt werden.
Die Funkwellen sind unterbrochen.
Ein Wireless Access Point wird nicht angezeigt.
Die Kamera wird auf dem Wi-Fi-Konfigurationsbildschirm des
Smartphones nicht angezeigt.