Operating Instructions

Table Of Contents
5. Fokus/Zoom
99
Motive und Aufnahmebedingungen, die ein Fokussieren mit AF-Modus
erschweren
Sich schnell bewegende Motive
Sehr helle Motive
Motive ohne Kontrast
Durch Fenster aufgenommene Motive
Motive bei glänzenden Objekten
Motive an sehr dunklen Orten
Beim Aufnehmen sowohl naher als auch weit entfernter Motive zugleich
0 Sie können die Funktion von AF-ON so ändern, dass der AF nahe Motive
bevorzugt.
Diese Funktion ist nützlich, wenn die Kamera ungewollt auf den Hintergrund
fokussiert:
[] ¨ [ ] ¨ [Fn-Tasteneinstellung] ¨ [Einstellung im Rec-Modus] ¨
[AF-ON: Nahbereich] (l 367)
0 Sie können die Funktion von AF-ON so ändern, dass der AF entfernte Motive
bevorzugt.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie durch Zäune oder Netze hindurch
fotografieren:
[] ¨ [ ] ¨ [Fn-Tasteneinstellung] ¨ [Einstellung im Rec-Modus] ¨
[AF-ON: Fernbereich] (l 367)
0 Werden während der Aufnahme mit [AFC] die folgenden Vorgänge
ausgeführt, kann es einige Zeit dauern, bis die Kamera scharfstellt.
Wenn vom Weitwinkel- zum Telebereich gezoomt wird
Wenn von einem entfernten Motiv abrupt zu einem nahen Motiv gewechselt wird
0
Wird der Zoom verwendet, nachdem der Fokus eingestellt wurde, ist der Fokus
möglicherweise fehlerhaft. Passen Sie den Fokus in diesem Fall neu an.
0 Wenn die Kameraverwacklung reduziert wird, ist eine automatische
Fokussierung möglich:
[] ¨ [ ] ¨ [Quick-AF] (l 424)
0 Sie können die Einstellungen so ändern, dass der AF nicht aktiviert wird,
wenn die Auslösertaste halb heruntergedrückt wird:
[] ¨ [ ] ¨ [Auslöser halb drücken] (l 424)
0 Lautstärke und Klang des AF-Signals können geändert werden:
[] ¨ [ ] ¨ [Signalton] ¨ [AF-Laut.Piepton]/[AF-Pieptonart] (l 448)