Operating Instructions

184
DVQP1289
Verwendung von Menüfunktionen
Menüliste
[Video]
• Die Menüposten [Bildstil], [Filter-Einstellungen], [Empfindlichkeit], [AF-Modus],
[AFS/AFF/AFC], [Messmethode], [i.Dynamik], [i.Auflösung], [Beugungskorrektur],
[i.Zoom], [Digitalzoom] und [Stabilisator] sind den Menüs [Rec] und [Video] gemeinsam.
Wenn die Einstellung eines Postens in einem Menü geändert wird, ändert sich die
Einstellung mit dem gleichen Namen im anderen Menü automatisch entsprechend.
Einzelheiten erfahren Sie unter der entsprechenden Option im [Rec]-Menü.
[4K Live Schneiden] (→154)
[Snap Movie] (→158)
[Aufnahmeformat] (→151)
[Aufn.-Qual.] (→151)
[Bel.-Modus] (→85)
[Hochgeschwind.-Video] (→86)
[Dauer-AF] (→153)
[Aufnahme austarieren] (→184)
[Flimmer-Red.] (→185)
[Lautlose Bedienung] (→87)
[Windgeräuschunterdr.] (→185)
[Zoom-Mikro] (→185)
[Aufnahme austarieren]
Aufnahmemodus:
Die Aufnahmeausrichtfunktion dient dazu, den Neigungswinkel der Kamera während
der Videoaufnahme automatisch zu erfassen und horizontal zu korrigieren, damit die
Aufnahme des Videos nivelliert erfolgt.
[Video] → [Aufnahme austarieren]
Einstellungen: [ON] / [OFF]
Wenn die Aufnahme im Gehen gemacht wird oder die Kamera stark geneigt ist, ist u. U. keine
Nivellierung des Videos möglich.
Bei Einstellung des Postens [Aufnahme austarieren] auf [ON]
Der Bildwinkel wird geringfügig schmaler, wenn die Aufnahme von Videos beginnt.
Standbilder, die während einer Videoaufnahme aufgenommen wurden, werden nicht horizontal
korrigiert.
In den folgenden Situationen steht diese Funktion nicht zur Verfügung:
Beim Aufnehmen mit [Hochgeschwind.-Video]
Beim Aufnehmen mit [4K Live Schneiden]
Bei Einstellung des Postens [Stabilisator] auf [OFF]
Bei Einstellung von [Aufnahmeformat] auf [MP4] und Einstellung von [Aufn.-Qual.] auf
[4K/100M/30p] oder [4K/100M/25p]