Operating Instructions

214
DVQP1289
Verwendung von Menüfunktionen
Menüliste
[Lösch-Korrektur]
Sie können nicht benötigte Teile der aufgenommenen Bilder löschen.
• Der Löschvorgang ist nur durch Berühren
möglich. [Lösch-Korrektur] aktiviert
automatisch den Berührungsvorgang.
[Wiederg.] → [Lösch-Korrektur]
1
Betätigen Sie , um ein Standbild auszuwählen, und
drücken Sie [MENU/SET]
SCALINGSCALING
REMOVEREMOVE
RückgängigRückgängig
Einst.Einst.
2
Ziehen Sie Ihren Finger über den zu löschenden
Bereich
Die zu löschenden Teile werden farbig dargestellt.
Durch Berühren von [Rückgängig] wird der farbige Teil wieder in
den vorherigen Zustand zurückversetzt.
Löschen von Details (Vergrößern der Anzeige)
SCALINGSCALING
REMOVE
REMOVE
RückgängigRückgängig
Einst.Einst.
Berühren Sie [SCALING]
Ziehen Sie die Bildschirmanzeige zum Vergrößern mit zwei
Fingern auf bzw. zum Verkleinern zu (→42).
Durch Ziehen des Bildschirms kann der vergrößerte Teil
verschoben werden.
Berühren Sie [REMOVE]
Dies führt zu dem Vorgang des Ziehens des Fingers über den zu
löschenden Bereich zurück. Der zu löschende Bereich kann selbst
bei Vergrößerung des Bilds gezogen werden.
3
Berühren Sie [Einst.]
4
Berühren Sie [Spch.] oder drücken Sie [MENU/SET]
Bilder können unnatürlich aussehen, weil der Hintergrund gelöschter Teile künstlich erstellt wird.
Bearbeiten Sie Gruppenbilder nacheinander. Die bearbeiteten Bilder werden separat von den
ursprünglichen Gruppenbildern neu gespeichert.
Nicht verfügbar, wenn der Sucher verwendet wird.
Bei Anschluss eines HDMI-Mikrokabels ist [Lösch-Korrektur] deaktiviert.
In den folgenden Situationen steht diese Funktion nicht zur Verfügung:
Panoramabilder
Videos
4K-Serienbilddateien
Bilder, die mit [Post-Fokus] aufgenommen wurden
Standbilder, die mit der [Qualität]-Einstellung [
] aufgenommen wurden