Operating Instructions

164
DVQP1289
Wiedergeben und Bearbeiten von Bildern
Wechseln der Wiedergabemethode
Heranzoomen und Anzeige mit „Wiedergabe-Zoom“
1
Bewegen Sie den Zoom-Hebel in Richtung der T-Seite
Aktuelle Zoomposition
Bei jeder Bewegung des Zoomhebels in Richtung der T-Seite
erhöht sich der Vergrößerungsmaßstab in vier Stufen: 1x, 2x, 4x,
8x und 16x.
Zum Verringern des Vergrößerungsmaßstabs → Bewegen Sie
den Zoom-Hebel in Richtung der W-Seite.
Sie können das Bild auch vergrößern/verkleinern, indem Sie es
in auf dem Teil, den Sie vergrößern/verkleinern möchten, mit
zwei Fingern auf- bzw. zuziehen (→42).
Verschieben Sie den vergrößerten, Teil, indem Sie
auf
der Cursortaste drücken oder den Bildschirm ziehen. (→42)
Sie können die Anzeige auch vergrößern, indem Sie den
Touchscreen zweimal schnell hintereinander berühren.
(Wenn die Anzeige vorher vergrößert wurde, kehrt sie auf den
ursprünglichen Vergrößerungsmaßstab zurück.)
Während des Wiedergabe-Zooms können Sie Bilder mit
unveränderter Zoom-Vergrößerung und Zoomposition in
Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung durchlaufen, indem Sie den
Steuerschalter drehen.
Anzeigen einer Bildliste: „Multi-Wiedergabe“
1
Bewegen Sie den Zoomhebel in Richtung der W-Seite
Wenn der Zoomhebel wiederholt auf die W-Seite bewegt
wird, wechselt die Anzeigemethode in der nachstehenden
Reihenfolge: Einzelbild-Anzeige (volle Bildschirmgröße) →
12-Bild-Anzeige → 30-Bild-Anzeige → Kalenderbildschirm. (Um
auf die jeweils vorige Anzeige zurückzukehren, bewegen Sie den
Zoomhebel in Richtung der T-Seite.)
Den Wiedergabebildschirm wechseln Sie, indem Sie folgende
Symbole berühren.
[
]: Einzelbild-Anzeige [
]: 12-Bild-Anzeige
[
]: 30-Bild-Anzeige [
]: Kalenderbildschirm
(→165)
Der Bildschirm kann allmählich gewechselt werden, indem Sie
ihn nach oben oder nach unten ziehen.
Wenn Sie in der 12-Bild- oder 30-Bild-Anzeige ein Bild durch
Betätigen der Cursortaste und anschließendes Drücken von
[MENU/SET] auswählen, erscheint das betreffende Bild als
Einzelbild-Anzeige (in voller Bildschirmgröße).
Bilder, die mit [!] gekennzeichnet sind, können nicht wiedergegeben werden.