Operation Manual

- 88 - VQT4W43
Fragen & Antworten Störungsbeseitigung
Computer, Drucker
Kommunikation mit dem Computer ist nicht möglich.
Die Kamera ist nicht richtig an den Computer angeschlossen (74).
Überprüfen Sie, ob der Computer die Kamera erkannt hat.
Wählen Sie [PC], wenn Sie die Kamera mit dem Computer verbinden (74).
Schalten Sie die Kamera einmal aus und dann wieder ein.
Der Computer erkennt die Karte nicht (liest Daten nur aus dem internen Speicher der
Kamera aus).
Trennen Sie das mitgelieferte USB-Kabel bei eingesetzter Karte ab, und schließen Sie es dann wieder an.
Der Computer erkennt die Karte nicht. (bei Verwendung einer SDXC-Speicherkarte)
Überprüfen Sie, ob der Computer mit SDXC-Speicherkarten kompatibel ist:
http://panasonic.net/avc/sdcard/information/SDXC.html
Nach Einsetzen der Karte kann es vorkommen, dass eine Aufforderung zum Formatieren der
Karte auf dem Bildschirm erscheint. Führen Sie diese Formatierung auf keinen Fall aus.
Falls die Anzeige [Zugriff] nicht vom LCD-Monitor verschwindet, schalten Sie die Kamera aus,
bevor Sie das USB-Kabel abtrennen.
Bei Anschluss der Kamera an einen Drucker können keine Bilder ausgedruckt werden.
Der Drucker ist nicht mit PictBridge kompatibel.
Wählen Sie [PictBridge(PTP)], wenn Sie die Kamera mit dem Drucker verbinden (76).
Das Datum kann nicht gedruckt werden.
Nehmen Sie die Einstellungen für das Ausdrucken des Datums vor dem Drucken vor.
Mit der Software „PHOTOfunSTUDIO“ auf der CD-ROM (mitgeliefert): Wählen Sie innerhalb der
Druckeinstellungen „mit Daten“ aus.
Verwenden Sie beim Aufnahmen von Bildern die Funktion [Datum ausd.] (62).
Die Bildränder werden beim Drucken abgeschnitten.
Heben Sie vor dem Drucken ggf. am Drucker vorgenommene Einstellungen für Vergrößern und
Zuschneiden oder randlosen Druck auf.
(Bitte schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung des Druckers nach.)
Die Bilder wurden mit dem Bildseitenverhältnis aufgenommen.
Wenn die Bilder in einem Fotolabor ausgedruckt werden sollen, überprüfen Sie, ob dieses zum
Drucken von Bildern im Format 16:9 im Stande ist.
Panoramabilder können nicht einwandfrei ausgedruckt werden.
Da Panoramabilder ein anderes Bildseitenverhältnis besitzen als gewöhnliche Standbilder, kann es
vorkommen, dass bestimmte Panoramabilder nicht einwandfrei ausgedruckt werden können.
Verwenden Sie einen Drucker, der den Ausdruck von Panoramabildern unterstützt. (Siehe die
Bedienungsanleitung des Druckers.)
Es wird empfohlen, die Größe eines Bilds unter Einsatz der Software „PHOTOfunSTUDIO“ auf
der CD-ROM (mitgeliefert) dem Format des Druckpapiers anzupassen.