Operation Manual

221
9. Verwenden von Menüfunktionen
[Quick-AF]
Solange die Kamera ruhig gehalten wird, stellt die Kamera
in diesem Modus die Schärfe automatisch ein, so dass die
Scharfstellung beim Drücken des Auslösers dann
schneller erfolgt.
Die Betriebszeit des Akkus verkürzt sich dadurch.
Diese Funktion steht in den folgenden Fällen nicht zur
Verfügung:
Im Vorschau-Modus
Bei geringen Lichtverhältnissen
s
[Augen-Sensor AF]
Die Kamera passt automatisch den Fokus an, wenn der
Augensensor aktiv ist.
[Augen-Sensor AF] funktioniert bei schwach beleuchteten
Bedingungen unter Umständen nicht.
s
[Zeit f. AF-Punkt]
Stellen Sie ein, wie lange der Bildschirm vergrößert wird,
wenn der Auslöser mit der Einstellung [ ] im
Autofokus-Modus halb heruntergedrückt wird.
s
[AF-Punkt-Anzeige]
Stellt ein, ob der Hilfsbildschirm, der erscheint, wenn der
Autofokus-Modus auf [ ] gestellt ist, in einem Fenster
oder im Vollbildschirm angezeigt wird.
s
[AF-Hilfslicht]
Das AF-Hilfslicht erleuchtet das Objekt, wenn die
Auslösetaste halb heruntergedrückt wird.
Die tatsächliche Distanz des Hilfslichts beträgt maximal
ca. 1,5 m.
Das AF-Hilfslicht bezieht sich nur auf das Motiv in der
Bildmitte.
Nehmen Sie die Gegenlichtblende ab.
In den folgenden Fällen ist die Einstellung fest auf [OFF]
eingestellt.
– [Landschaft]/[Heller blauer Himmel]/[Sonnenuntergang
romantisch]/[Sonnenuntergang dramatisch]/
[Glitzerndes Wasser]/[Klare Nachtaufnahme]/[Kühler
Nachthimmel]/[Warme Nachtlandschaft]/
[Nachtlandschaft verfremdet]/[Hand-Nachtaufn.]
(Szenen-Guide-Modus)
– Wenn [Stummschaltung] auf [ON] eingestellt ist
s
> [Individual]
MENU