Operation Manual

9. Verwenden von Menüfunktionen
230
[Reisedatum]
(Fortsetzung)
In [Texteing.] (S249) können Sie die vergangenen Tage
und das Reiseziel während der Wiedergabe anzeigen
oder diese auf den aufgezeichneten Bildern ausdrucken.
Die Anzahl der seit dem Abreisedatum vergangenen
Tage kann mit Hilfe der SoftwarePHOTOfunSTUDIO
(S304) ausgedruckt werden.
Das Reisedatum wird anhand des bei der
Uhrzeiteinstellung eingegebenen Datums und des von
Ihnen eingestellten Abreisedatums berechnet. Wenn Sie
für Ihr Reiseziel [Weltzeit] verwenden, wird das
Reisedatum anhand des Datums in der
Uhrzeiteinstellung und der Einstellung des Reiseziels
berechnet.
Die Funktion [Reisedatum] ist beim Aufnehmen von
[AVCHD]-Videos deaktiviert.
[Ort] kann in den folgenden Fällen nicht aufgenommen
werden:
– Bei der Aufnahme von Videos
– Bei der Aufnahme von 4K-Fotos
– Bei Aufnahme mit [Post-Fokus]
s
[Wi-Fi]
[Wi-Fi-Funktion]
S259
[Wi-Fi-Setup]
S296
[Signalton]
Hier können Sie die Lautstärke für den elektronischen
Auslöseton einstellen.
[Laut.Piepton]/[Ausl.-Lautst.]/[Auslöserton]
[Signalton] ist nicht verfügbar, wenn [Stummschaltung]
auf [ON] eingestellt ist.
s
[Kopfhörerlautstärke]
Stellen Sie die Lautstärke des angeschlossenen
Kopfhörers (im Handel erhältlich) auf 16 Ebenen ein.
s
[Live View Modus]
Stellen Sie die Bildrate des Aufnahmebildschirms (Live
View-Bildschirm) ein.
[30fps]:
Verringert den Stromverbrauch und verlängert gleichzeitig
die Betriebszeit.
[60fps]:
Zeigt die Bewegungen gleichmäßiger an.
Die [Live View Modus]-Einstellung wirkt sich nicht auf
aufgenommene Bilder aus.
Der Sucher ist fest auf [60fps] eingestellt.
s
> [Setup]
MENU