Operation Manual
331
12. Sonstiges
• Wenn während der eingestellten Zeitdauer keine Bedienvorgänge ausgeführt werden, wird
[Sucher/Mon.-Auto Aus] (S232) aktiviert und der Monitor/Sucher wird ausgeschaltet.
• Wenn sich ein Objekt oder Ihre Hand in der Nähe des Augensensors befindet, kann es
vorkommen, dass die Monitoranzeige zur Sucheranzeige umschaltet. (S37)
• Ursache dafür ist, dass sich die Blendenöffnung bei halbem Herunterdrücken des Auslösers
oder einer Veränderung der Helligkeit des Objektes ändert. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Wird nur auf dem Monitor angezeigt, wenn die Kamera mit einem PC oder Drucker verbunden
ist.
• Der Sucher dieses Geräts wendet OLED an. Auf dem Bildschirm/Sucher kann es zum
Einbrennen kommen, wenn dasselbe Bild für eine lange Zeitdauer angezeigt wird. Dies
beeinträchtigt jedoch nicht die aufgezeichneten Bilder.
• Dieses Phänomen ist typisch für den Sucher dieses Geräts und stellt kein Problem dar.
Aufgenommene Bilder werden nicht beeinträchtigt.
• Ist die Karte eingesetzt?
• Handelt es sich um ein Verzeichnis oder Bild, das mit dem PC bearbeitet wurde?
In diesem Fall kann es auf diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
> Es wird empfohlen, die Software “PHOTOfunSTUDIO” (S304) zu verwenden, um Bilder
vom PC auf eine Karte zu schreiben.
• Wurde für die Wiedergabe [Wiedergabe] eingestellt?
> Wechseln Sie zu [Normal-Wdgb.]. (S240)
Monitor/Sucher
Der Monitor/Sucher schaltet sich aus, obwohl die Kamera eingeschaltet ist.
Es könnte für einen Augenblick Flimmern auftreten oder die Bildschirmhelligkeit
könnte sich kurz ändern.
Der Monitor und der Sucher werden beim Drücken von [LVF] nicht umgeschaltet.
Es erscheinen ungleichmäßig helle Bereiche oder unregelmäßige Farben auf
dem Sucher.
Der Farbton des Suchers unterscheidet sich vom tatsächlichen Farbton.
Wiedergeben
Das Bild wird nicht wiedergegeben.
Es sind keine Bildaufnahmen vorhanden.










