Operation Manual
- 189 -
Sonstiges
Nehmen Sie vor der Reinigung der Kamera den Akku bzw. das 
DC-Verbindungsstück (Sonderzubehör) heraus oder trennen Sie den Netzstecker 
vom Netz. Trocknen Sie die Kamera dann mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
•
Wenn die Kamera verschmutzt ist, können Sie sie mit einem feuchten, ausgewrungenen Tuch 
reinigen. Trocknen Sie die Kamera anschließend mit einem trockenen Tuch nach.
• Entfernen Sie Staub und Schmutz auf dem Zoomring oder dem Schärfering mit einem 
trockenen, staubfreien Tuch.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Kamera keine Lösungsmittel wie Waschbenzin, Verdünner, 
Alkohol, Küchenreiniger usw., da diese Mittel das äußere Gehäuse beschädigen oder zum 
Abblättern der Beschichtung führen können.
• Wenn Sie ein chemisches Reinigungstuch verwenden, beachten Sie unbedingt die 
zugehörigen Anweisungen.
∫ Hinweise zu Schmutz auf dem Bildsensor
Diese Kamera verfügt über ein Wechselobjektivsystem, so dass beim Wechseln der 
Objektive Schmutzpartikel in das Kameragehäuse gelangen können. Je nach den 
Aufnahmebedingungen können Schmutzpartikel auf dem Bildsensor als Fehler auf der 
Aufnahme wiedergegeben werden.
Um zu vermeiden, dass Schmutz oder Staub in das Kameragehäuse gelangen kann, 
wechseln Sie das Objektiv möglichst in einer schmutz- und staubfreien Umgebung und 
setzen Sie den Gehäusedeckel auf, wenn auf der Kamera kein Objektiv angebracht ist. 
Entfernen Sie Schmutz auf dem Gehäusedeckel, bevor Sie ihn aufsetzen.
Schmutz auf dem Bildsensor entfernen
Der Bildsensor ist ein Präzisionsinstrument und sehr empfindlich. Halten Sie sich daher 
unbedingt an die folgenden Maßnahmen, wenn Sie den Bildsensor selbst reinigen 
müssen.
•
Blasen Sie Staub auf der Oberfläche des Bildsensors mit einem im Handel erhältlichen 
Luftpinsel ab. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu blasen.
• Führen Sie den Luftpinsel nicht tiefer als bis zur Objektivfassung in das Kameragehäuse ein.
• Achten Sie darauf, dass der Luftpinsel den Bildsensor nicht berührt, da der Bildsensor zerkratzt 
werden könnte.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Bildsensors ausschließlich einen Luftpinsel.
• Wenn Sie Schmutz und Staub nicht mit dem Luftpinsel entfernen können, wenden Sie sich an 
den Händler oder den nächstgelegenen Kundendienst.
∫ Reinigung und Pflege der Augenmuschel auf dem Sucher
•
Da sich die Augenmuschel nicht abnehmen lässt, wischen Sie sie zur Reinigung vorsichtig mit 
einem trockenen, weichen Tuch ab. Achten Sie darauf, die Augenmuschel nicht versehentlich 
abzubrechen.
• Wenn Sie die Augenmuschel zu kräftig bearbeiten und sie dabei abgeht, wenden Sie sich an 
Ihren Händler oder das nächstgelegene ServiceCenter.
Reinigung
Staubschutzfunktion
Dieses Gerät arbeitet mit einer Staubschutzfunktion, mit der Fremdkörper und Staub, 
die sich vorn auf dem Bildsensor festgesetzt haben, abgeblasen werden. Diese 
Funktion wird beim Einschalten der Kamera automatisch tätig, aber wenn Sie Staub 
sehen, können Sie die Funktion zusätzlich mit Hilfe von [SENSORREINIG] (S143) im 
Menü [INDIVIDUAL] ausführen.










