Operation Manual
157
Aufnahme
Aufnahme von Fotos mit dem Selbstauslöser
Anwendbare Modi:
1
Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [ ].
2
Drücken Sie zum Fokussieren den Auslöser halb
herunter und dann ganz herunter, um die
Bildaufnahme zu machen.
A Wenn der Selbstauslöser auf [ ] gestellt ist.
• Ein Bild wird erst aufgenommen, wenn das Motiv fokussiert
wurde. Fokus und Belichtung werden eingestellt, wenn die
Auslösetaste halb gedrückt ist.
• Wenn Sie eine Aufnahme durch vollständiges Drücken des Auslösers machen
möchten, auch wenn das Motiv nicht scharfgestellt ist, müssen Sie [Fokus/
Auslöse-Prior.] im Menü [Individual] auf [RELEASE] stellen. (S55)
• Die Selbstauslöseranzeige B blinkt. Der Verschluss wird nach
10 Sekunden (bzw. 2 Sekunden) ausgelöst.
• Wenn [ ] ausgewählt wird, blinkt die Selbstauslöseranzeige
erneut, nachdem die erste und zweite Aufnahme gemacht
wurde. Der Verschluss wird zwei Sekunden nach diesem
Blinken ausgelöst.
∫ Ändern der Zeiteinstellung für den Selbstauslöser
1 Wählen Sie [Selbstausl.] im Menü [Rec]. (S37)
2 Wählen Sie mit 3/4 den Modus aus und drücken Sie dann [MENU/SET].
•
Verlassen Sie das Menü nach der Einstellung.
• Es empfiehlt sich, den Selbstauslöser in Verbindung mit einem Stativ zu verwenden.
• Je nach den Aufnahmebedingungen kann sich das Aufnahmeintervall auf mehr als
2 Sekunden verlängern, wenn [ ] ausgewählt ist.
• Die Blitzlichtleistung kann geringfügig variieren, wenn [ ] gewählt wird.
• Unter folgenden Bedingungen kann die Funktion nicht auf [ ] eingestellt werden:
– Wenn Weißabgleich-Bracket eingerichtet ist
– [Mehrfach-Bel.]
• Der Selbstauslöser ist in folgenden Fällen deaktiviert:
– Bei Verwendung von [Zeitrafferaufnahme]
– Bei der Aufnahme von Videos
Menüp
unkt
Einstellung
Die Aufnahme erfolgt 10 Sekunden nachdem der Auslöser gedruckt wurde.
Nach 10 s nimmt die Kamera 3 Bilder in Abständen von etwa 2 s auf.
Die Aufnahme erfolgt 2 Sekunden nachdem der Auslöser gedruckt wurde.
•
Bei Verwendung eines Stativs usw. ist die Einstellung praktisch, um die durch
das Drücken des Auslösers verursachten Verwacklungen zu stabilisieren.
A










