Operation Manual
- 135 -
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
Hinweis
•
Wenn gleichzeitig mehrere AF-Rahmen leuchten (max. 23 Rahmen), stellt die Kamera mit [ ]
auf alle AF-Rahmen scharf. Wenn Sie die Schärfe für Aufnahmen selbst festlegen möchten,
stellen Sie den AF-Modus auf [Ø].
• Wenn der AF-Modus auf [š] oder [ ] eingestellt ist, wird der AF-Bereich erst bei erfolgter
Bildschärfeneinstellung angezeigt.
• Die Kamera erkennt unter Umständen fälschlich andere Gegenstände als Gesicht. Schalten
Sie in diesem Fall den AF-Modus auf eine andere Option als [š] und machen Sie dann die
Aufnahme.
• Im Modus Kreativ Video kann nur [š] oder [Ø] eingestellt werden.
• Wird fest auf [š] gestellt, wenn [GESICHTSERK.] auf [ON] gestellt ist.
• Der AF Modus kann nicht in [FEUERWERK] im Szenenmodus eingestellt werden.
• [š] kann in folgenden Fällen nicht eingestellt werden:
– Im [PANORAMA ASSISTENT], [NACHTLANDSCH.], [SPEISEN], [STERNENHIMMEL]und
[LUFTAUFNAHME] im Szenenmodus.
∫ Informationen zu [š]
(Gesichtserkennung)
Bei der Gesichtserkennung werden die folgenden AF-Rahmen
angezeigt:
Gelb:
Wenn der Auslöser halb gedrückt wird, wechselt der Rahmen zu grün,
sobald die Kamera scharfgestellt hat.
Weiß:
Wird angezeigt, wenn mehr als ein Gesicht erkannt wurde. Andere Gesichter, die sich in
der gleichen Entfernung wie die Gesichter in den gelben AF-Rahmen befinden, werden
ebenfalls scharfgestellt.
•
Unter gewissen Bedingungen beim Fotografieren, einschließlich der folgenden Fälle, könnte
die Funktion der Gesichtserkennung nicht funktionieren und die Gesichtserkennung unmöglich
machen. [AF-MODUS] wird auf [ ] geschaltet.
– Wenn das Gesicht nicht in die Kamera zeigt
– Wenn das Gesicht schräg steht
– Wenn das Gesicht extrem hell oder dunkel ist
– Wenig Kontrast auf den Gesichtern
– Das Gesicht ist hinter einer Sonnenbrille oder anderen Dingen verborgen
– Das Gesicht erscheint klein auf dem Display
– Wenn sich das Motiv in schneller Bewegung befindet
– Wenn es sich beim Motiv nicht um einen Menschen handelt
– Wenn die Kamera verwackelt wird
– Wenn der Digitalzoom verwendet wird










