Operation Manual
- 37 -
Vorbereitung
• Wenn während der Aufnahme die [RESET]-Einstellung gewählt wird, wird gleichzeitig auch die
Rückstellung des Objektivs ausgeführt. Sie hören also das Geräusch der Objektivaktion, dies
ist aber normal und kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.
• Wenn die Einstellungen des Modus [REC] zurückgesetzt werden, werden auch die Daten, die
unter [GESICHTSERK.] registriert wurden, zurückgesetzt.
• Wenn die Einstellungen des Menüs [SETUP] zurückgesetzt werden, werden auch die unten
genannten Einstellungen zurückgesetzt. Außerdem wird [ANZ. DREHEN] (S170) auf [ON] und
[FAVORITEN] (S171) im Menü [WIEDERG.] auf [OFF] gestellt.
– Die Geburtstags- und Namenseinstellungen für [BABY1]/[BABY2] (S98) und [TIER] (S99) im
Szenenmodus.
– Die Einstellung [REISEDATUM] (S119). (Abreisedatum, Rückreisedatum, Zielort)
– Die Einstellung [WELTZEIT] (S122).
– Die Einstellung [BEN.EINST.SPCH.] (S90).
– In [OBJ-FORTSETZ.]/[MENÜ FORTSETZEN] gespeicherte Position.
– Aufnahme des Benutzernamens über [BEN.NAME AUFZ.].
• Ordnernummer und Uhreinstellung werden nicht geändert.
• Wenn [PC] ausgewählt wird, erfolgt der Anschluss der Kamera über den Standard “USB Mass
Storage”.
• Wird [PictBridge(PTP)] gewählt, erfolgt die Verbindung mit der Kamera über das
Kommunikationsprotokoll “PTP (Picture Transfer Protocol)”.
• Diese Einstellungen sind möglich, wenn das AV-Kabel oder das HDMI-Mini-Kabel
(Sonderzubehör) zur Verbindung genutzt wird.
• Diese Einstellungen sind möglich, wenn das AV-Kabel zur Verbindung genutzt wird.
w [RESET]
Die Einstellungen der Menüs [REC] bzw. [SETUP] werden wieder
auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt.
x [USB-MODUS]
Wählen Sie das USB-Protokoll, bevor oder nachdem Sie die
Kamera über das USB-Anschlusskabel (mitgeliefert) an den PC
oder Drucker anschließen.
y [VERB. WÄHLEN]:
Wählen Sie entweder [PC] oder [PictBridge(PTP)], je nachdem,
ob Sie die Kamera an einen PC oder an einen
PictBridge-kompatiblen Drucker angeschlossen haben.
{ [PictBridge(PTP)]:
Nehmen Sie diese Einstellung vor oder nach dem Anschluss an
einen PictBridge-fähigen Drucker vor.
z [PC]:
Nehmen Sie diese Einstellung vor oder nach dem Anschluss an
einen PC vor.
| [VIDEO-AUSG.]
Passen Sie die Einstellung an das verwendete Fernsehgerät an.
(Nur Wiedergabemodus)
[NTSC]: Der Videoausgang wird auf NTSC gesetzt.
[PAL]: Der Videoausgang wird auf PAL gesetzt.
[TV-SEITENV.]
Passen Sie die Einstellung an das verwendete Fernsehgerät an.
(Nur Wiedergabemodus)
[W]: Bei Anschluss an einen 16:9-Fernseher.
[X]: Bei Anschluss an einen 4:3-Fernseher.










