Operating instructions

4. Kamera
90
Einrichten der Farbtemperatur
Sie können die Farbtemperatur manuell einstellen, um bei unterschiedlichen Lichtbedingungen für natürlich
wirkende Bilder zu sorgen.
Die Lichtfarbe wird als Zahl in Grad Kelvin ausgedrückt. Bei zunehmender Farbtemperatur wird die Aufnahme
immer blaustichiger. Bei abnehmender Farbtemperatur wird die Aufnahme immer rotstichiger.
1 [] > [ ]. (S84)
2 Bedienen Sie den Steuerring und richten Sie [ ] an der Mitte aus.
3 Tippen Sie auf [ ].
4 Bedienen Sie den Steuerring zur Konfiguration der Einstellungen.
Sie können eine Farbtemperatur von [2500] bis [10000]
einstellen.
Feineinstellung des Weißabgleiches
Sie können eine Feineinstellung des Weißabgleichs vornehmen, wenn Sie den gewünschten Farbton durch die
normale Weißabgleicheinstellung nicht erreichen können.
1 [] > [ ]. (S84)
2 Tippen Sie auf [ ].
3 Bedienen Sie den Steuerring zur Konfiguration der
Einstellungen.
Links: Rot (wenn blau zu stark ist.)
Rechts: Blau (wenn rot zu stark ist.)
Bringen Sie die Feineinstellungsleiste des Weißabgleichs
zurück in die Mitte, wenn keine Anpassung der
Weißabgleich-Feineinstellung benötigt wird.
Wenn Sie den Weißabgleich fein einstellen, wird das Weißabgleichsymbol auf dem Bildschirm rot oder blau.
Die Feineinstellung des Weißabgleichs gilt auch für Blitzlichtaufnahmen.
Sie können die Feineinstellung des Weißabgleichs für jeden Weißabgleich-Menüpunkt unabhängig vornehmen.
KK
HH
LL
650065006500
AWB
AWB
AWB