Operating instructions

- 193 -
Sonstiges
> Achten Sie auf die richtige Einstellung des Belichtungsausgleichs. (S76)
Durch die Einstellung von [MAX.BEL.ZEIT] auf eine kürzere Zeitdauer kann die Aufnahme
dunkler werden.
> Stellen Sie [MAX.BEL.ZEIT] (S123) auf eine längere Zeitdauer.
> Deaktivieren Sie die Einstellungen der Weißabgleich-Belichtungsreihe (S116).
> Stellen Sie Auto Bracket (S77) oder den Burst-Modus (S78) auf [OFF].
Ist der Selbstauslöser (S75) auf [10 S/3BILDER], auf [BLITZ-SERIE] im Szenenmodus
eingestellt (S92)?
Der Scharfstellbereich hängt vom gewählten Aufnahmemodus ab.
> Stellen Sie den richtigen Modus für den Abstand zum Motiv ein.
Das Objekt befindet sich außerhalb des Fokus-Bereichs der Kamera. (S30)
Die Kamera wird unruhig gehalten (Verwackeln) oder das Motiv bewegt sich leicht. (S27)
> Die Verschlusszeit wird länger, wenn Aufnahmen an dunklen Orten erfolgen. Halten Sie die
Kamera daher fest mit beiden Händen, um die Aufnahmen nicht zu verwackeln. (S27)
> Wenn Sie Aufnahmen mit langer Verschlusszeit machen, arbeiten Sie mit dem
Selbstauslöser. (S75)
Ist der interne Speicher oder die Speicherkarte voll?
Ist eine hohe ISO-Empfindlichkeit oder eine lange Verschlusszeit eingestellt?
(Die ISO-Empfindlichkeit ist werksseitig auf [AUTO] eingestellt. Daher wird die
ISO-Empfindlichkeit erhöht, wenn Sie Aufnahmen in Innenräumen o. Ä. machen.)
> Stellen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit ein. (S80)
> Erhöhen Sie die Einstellung für [RAUSCHMIND.] in [BILDSTIL] oder verringern Sie die
Einstellung für alle anderen Optionen außer [RAUSCHMIND.]. (S109)
> Machen Sie Aufnahmen an hellen Orten.
Wurde [HOHE EMPFIND.] im Szenenmodus eingestellt? Wenn ja, wird die Auflösung der
Bildaufnahmen wegen der hoch-empfindlichen Verarbeitung geringfügig verringert, was jedoch
keine Fehlfunktion bedeutet.
Die Aufnahme ist zu hell oder zu dunkel.
Mehrfachbilder wurden zu einer Zeit aufgenommen.
Die Scharfstellung auf das Motiv ist nicht korrekt.
Die Aufnahme ist verschwommen.
Der optische Bildstabilisator arbeitet nicht richtig.
Aufnahmen mithilfe der automatischen Belichtungsreihe sind nicht möglich.
Die Aufnahme erscheint grobkörnig.
Das Bild ist durch Bildrauschen gestört.
Streifen oder Flackern können bei einer Beleuchtung, wie bei Leuchtstofflampen
oder LED-Beleuchtung auftreten.
Dies ist eine typische Eigenschaft des MOS-Bildsensors, wie er auf dieser
Kamera zur Bilderfassung eingesetzt wird.
Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.