Operating Instructions

7
VQT2G48
• [ROTE-AUG.-RED.] ..................120
• [BLITZ-SYNCHRO] ...................120
• [BLITZKORR.] ...........................120
C [MESSMETHODE] ....................121
• [I.BELICHTUNG] (Intelligente
Belichtungseinstellung) .............121
• [LANGZ-RAUSCHR] .................122
• [MAX. ISO-WERT].....................122
• [ISO-EINST.STUFEN] ...............122
[ERW. OPT. ZOOM]..................123
) [DIGITALZOOM]........................123
• [SERIENGESCHW.]..................123
• [AUTO BRACKET] ....................123
• [SELBSTAUSL.] ........................124
• [FARBRAUM]............................124
B [TONAUFNAHME].....................124
Das Betriebsartmenü
[BEWEGTBILD] ....................................125
• [AUFNAHME]............................125
[AUFN.-QUAL.].........................125
• [DAUER-AF] .............................126
• [WIND REDUKT.] .....................126
Arbeiten mit dem
[INDIVIDUAL MENÜ] ............................126
Erweiterte Funktionen
(Wiedergabe)
Bewegtbilder/vertonte Fotos
wiedergeben .........................................132
• Bewegtbildaufnahmen ....................132
• Vertonte Fotos ................................133
Das Betriebsartmenü [WIEDERG.] .......133
[DIASHOW]...............................133
• [WIEDERGABE]........................135
Ü [FAVORITEN] ...........................136
[TITEL EINFG.].........................137
[TEXTEING.].............................139
Q [GRÖßE ÄN.] Verringerung der
Bildgröße (Anzahl der Pixel) .....141
[ZUSCHN.]................................142
? [SEITENV.ÄND.].......................143
N [DREHEN]/
M [ANZ. DREHEN] .......................144
[DRUCKEINST] ........................145
P [SCHUTZ] .................................146
B [NACHVERT.]...........................147
[GES. BEARB.].........................148
An andere Geräte anschließen
Aufnahmen auf einem Fernsehgerät
wiedergeben .........................................149
• Aufnahmen mit dem mitgelieferten
AV-Kabel wiedergeben ...................149
• Fotos auf einem Fernsehgerät mit
Steckplatz für SD-Speicherkarten
wiedergeben ...................................150
• Wiedergabe auf einem
Fernsehgerät mit
HDMI-Anschluss.............................150
Speichern der Foto- und
Videoaufnahmen...................................154
• Wiedergegebene Aufnahmen
über ein AV-Kabel kopieren............154
• Auf einen PC kopieren....................155
An einen PC anschließen .....................155
Bilder ausdrucken .................................158
• Eine einzige Aufnahme
auswählen und drucken..................159
• Mehrere Aufnahmen
auswählen und drucken..................159
• Druckeinstellungen .........................160
Sonstiges
Den externen Sucher
(Sonderzubehör) verwenden ................162
Das externe Blitzgerät
(Sonderzubehör) verwenden ................164
Schutz/Filter verwenden
(Sonderzubehör) ...................................165
Fernauslöser verwenden
(Sonderzubehör) ...................................166
Mit dem Netzteil arbeiten ......................167
Bildschirmanzeige/externer Sucher
(Sonderzubehör) ...................................169
Vorsichtsmaßnahmen ...........................172
Meldungen ............................................176
Fehlerbehebung....................................178
Anzahl der möglichen Aufnahmen und
verfügbare Aufnahmedauer ..................187
Technische Daten .................................192
DMC-GF1C&GF1EG-VQT2G48_ger.book 7 ページ 2009年9月3日 木曜日 午後1時35分