Operating Instructions

- 100 -
Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch
Objektiv
Bei Verschmutzung des Objektivs:
Wenn das Objektiv verschmutzt ist (mit Fingerabdrücken usw.), kann es vorkommen, dass die
Bilder weißlich erscheinen. In einem solchen Fall schalten Sie die Kamera ein, halten Sie den
ausgefahrenen Objektivtubus fest, und reiben Sie die Oberfläche des Objektivs sacht mit einem
weichen, trockenen Tuch ab.
Setzen Sie das Objektiv keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Vermeiden Sie eine Berührung des Objektivschutzes, da dies eine Beschädigung des Objektivs
verursachen kann. Gehen Sie beim Entfernen der Kamera aus einer Tasche usw. stets sorgsam vor.
Bei Verwendung eines Stativs oder Einbeinstativs
Ziehen Sie die Schraube nicht gewaltsam oder in einer verkanteten Stellung an. (Dies kann eine
Beschädigung von Kamera, Schraubenloch oder Aufkleber verursachen.)
Vergewissern Sie sich, dass das Stativ stabil steht. (Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung des
Stativs.)
Bei Verwendung eines Stativs oder Einbeinstativs lässt sich die Karte oder der Akku u. U. nicht aus
der Kamera entfernen.
Persönliche Informationen
Wenn das Geburtsdatum im Szenenmodus [Baby] eingestellt wurde, ist zu beachten, dass persönliche
Informationen in der Kamera und den aufgenommenen Bildern vorhanden sind.
Haftungssausschluss
Daten, die persönliche Informationen enthalten, können aufgrund von Funktionsstörungen oder
durch die Einwirkung von statischer Elektrizität, Unfällen, einem Ausfall der Kamera, Reparaturen
oder andere Ursachen geändert werden oder verloren gehen.
Panasonic übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder Folgerschäden, die auf Änderungen oder
Verluste von Daten zurückzuführen sind, die persönliche Informationen enthalten.
Vor Reparaturarbeiten oder einer Weitergabe bzw. Entsorgung der Kamera
Bitte führen Sie zum Schutz von persönlichen Informationen eine Rückstellung der Kamera aus.
(→37)
Wenn der interne Speicher Bilder enthält, kopieren Sie diese bei Bedarf auf eine Speicherkarte
(→77), und formatieren Sie dann den internen Speicher (→39).
Entfernen Sie die Speicherkarte aus der Kamera.
Im Zuge von Reparaturarbeiten durch den Kundendienst kann es vorkommen, dass der interne
Speicher und andere Einstellungen auf den ursprünglichen Zustand beim Kauf der Kamera
zurückgesetzt werden.
Falls die obigen Operationen aufgrund einer Funktionsstörung der Kamera nicht ausgeführt
werden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder eine Kundendienststelle.
Bitte lesen Sie vor der Weitergabe oder Entsorgung einer Speicherkarte den „Hinweis zur
Entsorgung/Weitergabe von Speicherkarten“ im obigen Abschnitt „Speicherkarten“.