Operation Manual

30
Aufnahme von einem Videorecorder
Falls das Gerät an ein Nicht-DV-Gerät
angeschlossen ist
[RAM] [DVD-R]
Sie können Ton und Bild aufnehmen, die auf einem an die
Eingangsbuchsen angeschlossenen Videorecorder bzw. auf einer
dort angeschlossenen Videokamera wiedergegeben werden.
Vorbereitung
Bevor Sie die Kabel anschließen, vergewissern Sie sich zuerst,
dass die Stromversorgung für beide Geräte abgeschaltet ist.
Nachdem Sie die Kabel angeschlossen haben, schalten Sie
beide Geräte ein.
Schließen Sie das andere Gerät an die Eingangsbuchsen dieses
Geräts an (Seite 54).
Schalten Sie [DVD, TV] (19) auf “DVD”.
Legen Sie eine Disc ein, auf die aufgenommen werden kann.
Wählen Sie den Aufnahme-Modus, XP, SP, LP oder EP
(Seite 21).
Es ist auch möglich, eine flexible Aufnahme (FR) durchzuführen.
(Seite 22).
1 Im Stopp-Modus
Drücken Sie die Taste [W, X, CH] (23) oder [INPUT
SELECT] (22), um den Eingangskanal für das
angeschlossene Gerät zu wählen.
Wählen Sie AV1, AV2, AV3 oder AV4.
2 Starten Sie die Wiedergabe auf dem anderen Gerät.
3 Drücken Sie die Taste [¥, REC] (31) an dem Punkt,
an dem Sie mit der Aufnahme beginnen möchten.
Falls das Gerät an ein DV-Gerät
angeschlossen ist
[RAM] [DVD-R]
Sie können Ton und Bild aufnehmen, die auf einem DV-Gerät
wiedergegeben werden, das an die DV-Eingangsbuchse
angeschlossen ist.
Vorbereitung
Bevor Sie die Kabel anschließen, vergewissern Sie sich zuerst,
dass die Stromversorgung für beide Geräte abgeschaltet ist.
Nachdem Sie die Kabel angeschlossen haben, schalten Sie
beide Geräte ein.
Schließen Sie das andere Gerät an die Eingangsbuchsen dieses
Geräts an (Seite 49).
Benutzen Sie ein DV-Kabel, um das andere Gerät
anzuschließen.
Schalten Sie [DVD, TV] (19) auf “DVD”.
Legen Sie eine Disc ein, auf die aufgenommen werden kann.
Wählen Sie den Aufnahme-Modus, XP, SP, LP oder EP
(Seite 21).
Es ist auch möglich, eine flexible Aufnahme (FR) durchzuführen.
(Seite 22).
1 Im Stopp-Modus
Drücken Sie die Taste [W, X] (23) oder [INPUT
SELECT] (22), um den Eingangskanal für das
angeschlossene Gerät zu wählen.
Wählen Sie DV.
2 Starten Sie die Wiedergabe auf dem anderen Gerät.
3 Drücken Sie die Taste [¥, REC] (31) an dem Punkt,
an dem Sie mit der Aufnahme beginnen möchten.
Audio Mode für DV Input
Stereo 1:
Nimmt Ton (L1, R1) auf, wenn DV-Aufnahme läuft.
Stereo 2:
Nimmt weitere Audio-Signale wie z. B. Kommentare (L2, R2)
zusätzlich zur Originalaufnahme auf.
Mix:
Nimmt Stereo 1 und Stereo 2 auf.
L1+L2 werden in L und R1+R2 in R aufgenommen. Im Falle einer
zweisprachigen Aufnahme wird Stereo 1 bei der Aufnahme auf
DVD-R oder bei der Aufnahme in LPCM aufgenommen. Details
zu dieser Aufnahmeart finden Sie unter “Sprachauswahl”
(Seite 57).
ªUm unerwünschte Teile zu überspringen
Drücken Sie die Taste [;] (8), um die Aufnahme zu unterbrechen.
Drücken Sie die Taste nochmals, um die Aufnahme wieder zu
starten.
ªUm die Aufnahme zu stoppen
Drücken Sie [] (7).
Hinweis
Stoppen Sie auch die Wiedergabe auf dem anderen Gerät.
Mit diesem Gerät können keine Signale von PCs aufgenommen
werden.
Der über die DV-Eingangsbuchse aufgenommene Ton entspricht
dem Ton, der unter “Audio Mode für DV Input” gewählt wurde.
Zu Ihrer Information
Eine schlechte Bildqualität oder -farbe kann bedeuten, dass das
Material, das Sie aufnehmen, mit einem Kopierschutz versehen
ist.
Falls Sie ein anderes Gerät mit RGB-Ausgang an die AV2-
Buchse dieses Geräts anschließen, muss das Ausgangssignal
dieses Geräts auf RGB eingestellt werden, wenn Sie
“AV2 Eingang” auf “RGB (nur PAL)” eingestellt haben.
Wählen Sie das Fernsehsystem (PAL/NTSC) des Programms,
das Sie aufnehmen möchten (Seite 58).
Software, die so bearbeitet wurde, kann mit diesem Gerät nicht
aufgenommen werden.
Wir empfehlen Ihnen, immer nur ein DV-Gerät anzuschließen.
Wenn ein DV-Gerät angeschlossen ist, können Sie die DV-
Buchse nicht nutzen und den Recorder nicht über ein anderes
Gerät steuern.
Bei einigen DV-Geräten ist der Bild- und Tonempfang unter
Umständen gestört.
Wenn bei der Wiedergabe von einem externen Gerät kein
Fernsehbild angezeigt wird, schalten Sie das externe Gerät aus
und anschließend wieder ein.
Fast alle im Handel erhältlichen Videos und DVD-Software-
Produkte sind mit einem Schutz gegen das illegale Kopieren
ausgestattet. Software, die so bearbeitet wurde, kann mit diesem
Gerät nicht aufgenommen werden.
Beim Aufnehmen von DV-Geräten kann die Audio-Einstellung
unter “Audio Mode für DV Input” vorgenommen werden.
(Seite 57)
DVD(PAL).book 30 ページ 2003年8月4日 月曜日 午前11時26分