Bedienungsanleitung DVD Recorder Modell Nr. DMR-ES35V TM Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, die Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Aufstellen des Gerätes auf Seite 3 vollständig durch, bevor Sie das Gerät anschließen, in Betrieb nehmen oder Einstellungen vornehmen.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Seite 3 Informationen zum Gerät Lizenzinformationen 4 4 Vor dem Start Mitgeliefertes Zubehör Einlegen von Batterien 5 5 5 Fernbedienung 6-7 Front Anzeigen auf dem Display 8 8 Rückseite 9 Anschlüsse Anschluss mit 21-poligem Scartkabel Anschluss mit Audio/Videokabel Anschluss mit S VIDEO-Kabel Einstellungen Country Automatische Einstellung Datenübernahme von TV mit Q Link TV Bildschirmformat Einstellung von Datum und Uhrzeit Externe Geräte Anschluss von Set T
Sicherheitshinweise Spannung: Verwenden Sie die für das Gerät angegebene Spannungsversorgung. Netzkabelschutz: Achten Sie darauf, dass das Netzkabel richtig angeschlossen wird. Verwenden Sie nur ein unbeschädigtes Kabel. Mangelhafte Anschlüsse und Beschädigungen des Kabels könnten einen Brand oder Stromschlag verursachen. Wartung: Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren.
Informationen zum Gerät DivX-fähig DivX-Dateien von CD-R/CD-RW und DVD-R können wiedergegeben werden. Schnellstart Nach dem Einschalten des Gerätes kann nach etwa einer Sekunde auf DVD-RAM aufgezeichnet werden. COPYING Mit einem einzigen Tastendruck können Sie den Inhalt einer VHS-Kassette auf eine Disc oder umgekehrt kopieren. DV-Schnittstelle Über den DV IN Anschluss können Sie Ihren digitalen Camcorder direkt an dieses Gerät anschließen. Das Überspielen Ihrer Filme ist damit problemlos und einfach.
Vor dem Start Sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, dass Sie sich für dieses hochwertige Gerät entschieden haben. Panasonic ist eines der führenden Unternehmen in der Unterhaltungselektronik. Wir sind sicher, dass Sie mit diesem Gerät in jeder Hinsicht zufrieden sein werden. Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. http://www.panasonic.co.
Fernbedienung Fernbedienungssignalsensor Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor des Gerätes. Vermeiden Sie Hindernisse auf dem Übertragungsweg. Die maximale Reichweite der Fernbedienung beträgt 7 m direkt vor dem Gerät. Halten Sie das Übertragungsfenster und den Sensor des Gerätes frei von Verschmutzungen. Der Vorgang kann durch direkte Sonneneinstrahlung oder Glastüren von Vitrinen beeinträchtigt werden. 7m 30° Kindersicherung 30° Sie können die Tasten des Gerätes und der Fernbedienung sperren.
Fernbedienung DRIVE SELECT Standby-/Ein-Schalter Mit diesem Schalter wird das Gerät aus dem Standby-Modus heraus eingeschaltet. Auch im Standby-Modus nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom auf. 0 5 0 0 5 0 0 0 5 15: 15: 15: 5 0 1 5 0 0 1 DRIVE SELECT + CH = Wahl des Programmplatzes am TV-Gerät. VOLUME = Lautstärkeregelung des TV-Gerätes.
Front Display Kassettenfach Discfach EXT-L VHS 2 9 10 3 4 5 2 6 7 11 8 12 1 Standby-/Ein-Schalter : Mit diesem Schalter wird das Gerät aus dem Standby-Modus heraus eingeschaltet. Auch im Standby-Modus nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom auf. Dieses Gerät wird nicht vom Stromnetz getrennt, wenn es in den Standby-Modus geschaltet wird. 1 5 Standby-/Ein-Schalter Wahl des Laufwerks VHS oder DVD 2 6 EJECT: Auswerfen der Kassette. OPEN/CLOSE: Öffnen und Schließen des Discfaches.
Rückseite RF IN COMPONENT VIDEO OUT Y L PB S VIDEO OUT OPTICAL R VIDEO OUT PR RF OUT AUDIO OUT AC IN 2 3 1 1 3 AC IN~ = Spannungsversorgung Anschluss für das Stromkabel.
Anschlüsse 1 Antenne Anschluss mit 21-poligem Scartkabel (nicht mitgeliefert) Antennenzuleitung RF IN Antenneneingang 21-polige Scartbuchse AV1 (TV) RF IN COMPONENT VIDEO OUT L S VIDEO OUT R VIDEO OUT PR RF OUT DIGITAL AUDIO OUT (PCM/BITSTREAM) Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz. Y PB OPTICAL AC IN Für diese optimale Anschlussart benötigen Sie ein voll verdrahtetes 21-poliges Scartkabel.
Anschlüsse 1 Antenne Anschluss mit S VIDEO-Kabel (nicht mitgeliefert) Antennenzuleitung RF IN S VIDEO-Ausgang Antenneneingang AUDIO-Ausgang Der Anschluss mit einem S VIDEO-Kabel erzielt abhängig vom Fernsehgerät ein qualitativ hochwertigeres Bild als der Anschluss mit einem Audio/Videokabel. RF IN COMPONENT VIDEO OUT L Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz.
Externe Geräte Anschluss von Set Top Box oder Satellitenempfänger Externes Gerät Antennenzuleitung 21-polige Scartbuchse Empfangen Sie Ihr Fernsehprogramm über eine Set Top Box (DVB-T) oder einen Satellitenempfänger (digital/analog), schließen Sie Ihren DVD Recorder als nachfolgendes Gerät an. Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz. Netzkabel 1 Verbinden Sie die AV1-Buchse (21-polige Scartbuchse) des DVD Recorders mit dem Scarteingang des Fernsehgerätes.
Externe Geräte Für alle beschriebenen Anschlüsse: Bevor Sie Kabel anschließen, vergewissern Sie sich, dass alle Geräte abgeschaltet sind. Nachdem Sie die Kabel angeschlossen haben, schalten Sie die Geräte ein. Anschluss eines analogen Verstärkers oder einer analogen Systemkomponente Um in den Genuss von Stereo oder Dolby Pro Logic zu kommen, schließen Sie einen entsprechenden Verstärker oder eine analoge Audiokomponente an.
COMPONENT VIDEO OUT TV Audioeingang L/R COMPONENT VIDEO IN Y PB PR Videokabel COMPONENT VIDEO OUT-Buchse Die Buchsen können für die Halbbild-(INTERLACE) oder die Vollbild-(PROGRESSIVE) Ausgabe verwendet werden und liefern ein klareres Bild als die S VIDEO OUTBuchse. Verbindungen über diese Buchsen geben die Farbdifferenzsignale (PB/PR) und das Helligkeitssignal (Y) separat aus. Farben können originalgetreu reproduziert werden.
STATUS-Anzeigen STATUS Bildschirminformationen DVD-RAM PLAY Drücken Sie STATUS. Drücken Sie erneut STATUS. Je nach Funktion, z.B. PLAY, REC oder REC PLAY, wechselt die Anzeige bei jedem Tastendruck. Zum Verlassen der Anzeige drücken Sie ebenfalls STATUS. Das Einblenden der Statusanzeigen können Sie im Setup-Menü abschalten. 49 ! ! LR ! 1: 2: 3: 4: Statusanzeige DVD-RAM PLAY ZDF Stereo LR 5: 1 2 3 4 5 PLAY Wiedergabe 6: 7: Statusanzeigen anderer Medien. 10:07:21 1.12.
DVD Disc-Formate Wiedergabe- und Aufnahmediscs DVD-RAM: DVD-Video-Aufnahmeformat DVD-RAM RAM 4,7 GB 12 cm 9,4 GB 12 cm 2,8 GB 8 cm wiederbeschreibbar DVD-RAM Die DVD-RAM ist in der Bearbeitung mit der Festplatte vergleichbar und kann im Schnitt um 100.000 Mal beschrieben werden. Die Disc kann nur auf DVD-RAM kompatiblen Playern wiedergegeben werden. Die Aufnahme erfolgt im DVD-Video-Aufnahmeformat (VR). Filme oder Filmteile können bearbeitet und gelöscht werden.
DVD Disc-Formate Wiedergabediscs -RW(VR) DVD-RW (DVD-VR Format) 12 cm/ 8 cm, nur abspielbar DVD-V DVD-Video 12 cm/ 8 cm, nur abspielbar -- Eine DVD-RW, die auf einem anderen DVD Recorder aufgezeichnet wurde, wird von diesem Gerät im DVD-VR Format abgespielt. Auf "einmaliges Aufnehmen" beschränkte Programme können wiedergegeben werden, falls sie auf eine CPRM-kompatible Disc aufgenommen wurden. Wenn Sie die Disc formatieren, können Sie sie mit diesem Gerät im DVD-Videoformat bespielen und wiedergeben.
DVD Wiedergabe So einlegen, dass das Etikett nach oben zeigt. Bei doppelseitigen Discs legen Sie die Seite, die Sie abspielen möchten, mit dem Etikett nach oben ein. Vorbereitung Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein und wählen den entsprechenden AV Kanal. ! Schalten Sie den DVD Recorder ein. ! ! ! Drücken Sie OPEN/CLOSE am Gerät, um das Discfach zu öffnen. Legen Sie eine Disc in das Discfach und schließen Sie es.
DVD Wiedergabe PAUSE Unterbrechen der Wiedergabe Drücken Sie PAUSE , um die Wiedergabe zu unterbrechen. Drücken Sie erneut PAUSE , um die Wiedergabe fortzusetzen. ! ! STOP Beenden der Wiedergabe Drücken Sie STOP . Die Wiedergabe wird beendet, Sie kehren zum Fernsehbild zurück. ! Drücken Sie bei der Wiedergabe von DVD-A, DVD-V, VCD und CD zwei mal STOP , um zum Fernsehbild zurückzukehren. ! Speichern der Wiedergabeposition ! Drücken Sie STOP während der Wiedergabe. Das Gerät speichert die Position.
DVD Wiedergabe TIME SLIP/ 0 min ! ! ! Aufnahme stoppen Timer-Aufzeichnung stoppen? Die Timer-Aufnahme wird beim Stoppen der Aufzeichnung gelöscht. Aufnahme stoppen RAM Zeitversetzte Wiedergabe Während das Gerät noch aufnimmt, kann die Wiedergabe gestartet werden. Ohne die laufenden Aufnahme zu stoppen, können Sie sich die Aufzeichnung von Anfang an ansehen. ! ! Drücken Sie STOP , um die Wiedergabe zu beenden. Drücken Sie nach 2 Sekunden erneut STOP , um die Aufnahme zu beenden.
VHS Wiedergabe Vorbereitung ! Schalten Sie den DVD Recorder ein und wählen Sie mit DRIVE SELECT das Laufwerk VHS. ! Legen Sie eine bespielte Videokassette ein. PLAY ! Das Band wird automatisch zurückgespult, wenn das Bandende erreicht ist. Diese Funktion ist während einer Timer-Aufnahme nicht verfügbar. Wiedergabe einer Videokassette Drücken Sie PLAY , um die Wiedergabe zu starten. Die Wiedergabe startet automatisch, wenn Sie eine Videokassette einlegen, deren Schreibschutzlasche entfernt wurde.
VHS Wiedergabe S-VHS Quasi Playback (SQPB) Es ist möglich Kassetten wiederzugeben, die auf einem S-VHS-Gerät aufgenommen wurden. Die Bildqualität entspricht einer VHS-Aufnahme. Abhängig vom verwendeten Videoband kann eine leichte Bildstörung auftreten. Eine S-VHS-Aufnahme ist mit diesem Gerät nicht möglich. Manuelle Spurlageeinstellung Das Gerät stellt die Spurlage automatisch ein.
DVD Aufnahme Vor der Aufnahme Sie können mit diesem Gerät auf DVD-RAM, DVD-R, DVD-RW, -R DL, +R DL, +R oder +RW aufnehmen. DVD-R/-RW ist das gängigste Medium. Auf Discs wird im DVD-Videoformat aufgezeichnet. Das Format ist kompatibel mit den meisten DVD-Videoplayern und DVD-ROM-Laufwerken in Computern. Maximale Anzahl aufnehmbarer Titel RAM -R -RW(V) -R DL +R +RW +R DL 99 49 Schreibschutz Schützen Sie Ihre Aufnahmen vor unbeabsichtigtem Löschen oder Überschreiben.
DVD Aufnahme VHS Sie können nicht gleichzeitig auf DVD und VHS aufnehmen. DVD: Legen Sie eine Disc ein. Haben Sie den Schreibschutz aktiviert, heben Sie diesen auf. VHS: Legen Sie eine Videokassette mit intakter Schreibschutzlasche ein. Drücken Sie FUNCTIONS. ! Wählen Sie im Setup-Menü unter VHS die entsprechende Bandlänge. ! Bestätigen Sie mit ENTER. ! Drücken Sie mehrfach RETURN, um zum Fernsehbild zurückzukehren. RAM ! ! 51 Wählen Sie mit DRIVE SELECT das Laufwerk DVD oder VHS aus.
DVD Aufnahme VHS Angeben einer Zeit als Aufnahmedauer Diese Funktion ist nicht bei Timer-Aufnahmen möglich. ! Drücken Sie während der Aufnahme REC am Gerät. Die Aufnahmezeit wechselt bei jedem Tastendruck auf dem Display des Gerätes: OFF 0:30 1:00 1:30 2:00 3:00 4:00 OFF ! Drücken Sie STOP . Die Aufnahme wird abgebrochen, die Zeiteinstellung gelöscht. Das Gerät schaltet sich nach Beenden der Aufnahme aus, wenn keine Funktionen auf dem anderen Laufwerk ausgeführt werden.
DVD FUNCTIONS Über das Auswahlmenü FUNCTIONS können Sie auf die Hauptfunktionen zugreifen. Die Abbildungen zeigen DVD-RAM-Menüs. Die Menüeinträge können abhängig von der Disc oder dem Medium unterschiedlich sein. NC FU ENTER TIONS DIRECT NAVIGAT G/CHECK PRO OR ! ! ! FUNCTIONS ! Schreibschutz Aus Schreibschutz Aus DVD-RAM VHS Drücken Sie FUNCTIONS. Während einer Aufnahme oder Timer-Aufnahme, sind einige Menüs grau hinterlegt und können nicht angewählt werden.
DVD FUNCTIONS VHS Eingabe von Text A Standardzeichen B Sonderzeichen Titel Eingabe TERRALUNA_ 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 2 A B C a b c + - 3 D E F d e f / = * % 4 G H I g h i # $ & Löschen Titel speich. Titelliste 5 J K L j k l O < [ > @ ] _ Übernehmen M N Q R S m n p q o P 8 T U V t u v s { } ) - 9 W X .
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Wiedergabe DIRECT NAVIGATOR Übersicht DIRECT NAVIGATOR Im DIRECT NAVIGATOR können Sie Aufzeichnungen archivieren, bearbeiten oder nach Auswahl eines Titels die Wiedergabe starten. Der DIRECT NAVIGATOR kann nicht aufgerufen werden, wenn VHS als Laufwerk ausgewählt ist. Titelansicht DIRECT NAVIGATOR Titelansicht DVD-RAM -- -- 07 SUB MENU S ZDF 6. 3.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Wiedergabe DIRECT NAVIGATOR Bearbeiten von Titeln im SUB MENU Titel eingeben Aufnahme schützen Schutz aufheben Teile löschen Vorschau wecheln Aufnahme teilen Löschen Eigenschaften Bearbeiten Kapitelansicht DIRECT NAVIGATOR Teile löschen DVD-RAM 03 Terra X PLAY Start Ende Nächste Beenden 0:00.35 Start Ende --:--.-Teile löschen --:--.-Terra X Datum 10.3.2006 Fr Zeit 16:40 Name ARTE 2:00(SP) Restzeit Das entsprechende Kapitel in Playlists wird gelöscht.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Wiedergabe DIRECT NAVIGATOR Bearbeiten von Kapiteln im SUB MENU Löschen Eigenschaften Bearbeiten Kapitel löschen Kapitel erstellen Kapitel zusammenf. ! ! Titelansicht Kapitelansicht ! ! ! ! ! ! DIRECT NAVIGATOR Kapitelansicht Drücken Sie FUNCTIONS. Bestätigen Sie [Wiedergabe] mit ENTER. Wählen Sie im Menü Titelansicht mit den gewünschten Titel aus. Drücken Sie SUB MENU. Wählen Sie mit [Kapitelansicht] und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie mit das gewünschte Kapitel aus.
DVD FUNCTIONS DivX-Wiedergabe DivX-Menü DVD(DivX) Nr. Ordner1 : DivX - Inhalt Name des Titels Baum 001 AdrianaEvans_7Days.avi 002 Madagascar - HD.avi 003 Transporter2.avi Seite 001/001 Titelanzahl : 003 ENTER RETURN DivX Menu DVD(DivX) Ordner 0 1/ 1 26 Sep 2003 DivX - ... JPEG - ... MP3 - ... -R CD DivX (Direct-Video-eXpress) ist ein Format zur Speicherung komprimierter Audiound Videodaten entwickelt von DivXNetworks.
DVD FUNCTIONS Dateityp auswählen Menu G T Total 1 1 1/ 12 Nummer 0 -- 9 Vorh. Nächste SELECT ENTER RETURN Die Disc enthält neben MP3-Daten auch DivX- und/oder JPEG-Daten: Nach dem Einlegen erscheint der Hinweis auf den voreingestellten Wiedergabemodus. ! Bestätigen Sie den Hinweis mit ENTER. ! Drücken Sie FUNCTIONS und bestätigen [Menu] mit ENTER. ! Wählen Sie mit den gewünschten Dateityp aus und bestätigen mit ENTER. RETURN Nr. Gruppe.
DVD FUNCTIONS JPEG/TIFF-Wiedergabe Wenn TIFF-Standbilder wiedergegeben werden oder viele Dateien, Sessions und/ oder Ordner vorhanden sind, kann das Anzeigen der Daten relativ lange dauern. Menu Dateityp auswählen CD JPEG (Joint Photographic Experts Group), ein System zum Komprimieren/Decodieren von Farbstandbildern. Trotz starker Komprimierung treten nur geringfügige Verluste der Bildqualität auf. TIFF (Tag Image File Format), ein System zum Komprimieren/Decodieren von Farbstandbildern.
DVD FUNCTIONS Aufnahme FUNCTIONS Timer Recording Restzeit DVD 2:00 SP VHS --:-- -- Name Datum Start Stop - -.- -.- - - - -:- - - -:- - 12:40:46 24. 2. Fr VPS Laufwerk Mode PDC --SP --Titel Eingabe ENTER RETURN 9 0 Restzeit DVD 2:00 SP VHS --:-- -- Name Datum Start Stop 3 Euros 11.03. Sa 14:00 16:00 Manuelle Programmierung Achten Sie darauf, dass eine bespielbare Disc oder Kassette im gewählten Laufwerk eingelegt ist. Die Timer-Aufzeichnung wird sonst nicht ausgeführt.
DVD FUNCTIONS G/CHECK PRO VHS Prüfen oder Ändern von Timer-Aufnahmen Prüfen Sie die Einstellungen und korrigieren diese, wenn notwendig. ! Drücken Sie PROG/CHECK. Prüfen oder Ändern ! Wählen Sie mit die gewünschte Timer-Programmierung und drücken ENTER. ! Mit wählen Sie die Position, die Sie ändern möchten und bestätigen mit ENTER. Programme, die gerade aufgenommen werden, können nicht geändert werden. Timer Recording Restzeit DVD 2:00 SP VHS --:-- -- 12:40:46 24. 2. Fr VPS Laufwerk LaufNr.
DVD FUNCTIONS Setup Einstellungen AV2 Video Sendertabelle AV2 Eingang Ext AV2 Buchse Disc Video Ext Link Ext Link 2 Audio Ext Link Display Anschluss Ext Link 1 VHS Ext Link 2 Sonstige SELECT ENTER Timer-Aufnahme über externe Geräte Einstellungen für externe Geräte (EXT LINK) Mit EXT LINK steuern Sie die Aufnahmefunktion über ein externes Gerät (z.B. einen Receiver). Schließen Sie das externe Gerät mit einem 21-poligen Scartkabel an die AV2-Buchse an.
FUNCTIONS DVD FUNCTIONS Löschen Löschen von Titeln und Bildern NAVIGATOR LÖSCHENTitelansicht Titelansicht Navigat. LÖSCHEN Sie können Titel löschen oder eine Aufnahme mit einem Schreibschutz versehen, damit sie nicht versehentlich gelöscht oder überschrieben wird. DVD-RAM 02 01 03 ! ZDF 6. 3. Mo -- ! -- -- ! ! Vorherige ENTER RETURN S SUB MENU Eigenschaften Bearbeiten Seite 01/01 Nächste Auswählen Aufnahme schützen Schutz aufheben ! Drücken Sie FUNCTIONS.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Kopieren Kopieren mit Kopierliste Kopieren Alles abbrechen 1 Kopierrichtung DVD VHS 2 Kopiermodus VIDEO SP 3 Liste erstell. 0 Quelle DVD Ziel VHS Wählen Sie die Kopierrichtung Kopie starten 1 Kopierrichtung Quelle DVD Ziel VHS Drücken Sie ENTER, um Einstellungen zu ändern. 2 Kopiermodus VIDEO Format SP Aufnahmemodus Drücken Sie ENTER, um Einstellungen zu ändern. 3 Liste erstell. VHS Restzeit Ziel: Größe: 1:59 0:24( 24%) Nr.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Kopieren Zeitgesteuertes Kopieren ! Alles abbrechen 1 Kopierrichtung VHS VHS-Video 3 Kopierzeit VHS S-VHS DVD-V Kopieren DVD 2 Kopiermodus VHS Quelle VHS ! Ziel DVD ! SP Aus Wählen Sie die Kopierrichtung Kopie starten 1 Kopierrichtung VHS Quelle RAM -R -RW(V) -R DL +R +R DL VHS Drücken Sie FUNCTIONS. Wählen Sie mit [Kopieren] und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie mit die gewünschte Option.
DVD COPYING An der Front des Gerätes COPYING VHS COPYING (Kopieren) Sie können mit einem einzigen Tastendruck den Inhalt einer Kassette auf Disc oder von Disc auf Kassette kopieren. COPYING startet bei einer Disc mit dem ersten Titel und kopiert bis zum Ende der Disc. COPYING von VHS auf DVD startet an der gewählten Position und kopiert bis zum Ende des Bandes. Starten Sie COPYING von DVD auf VHS während der Wiedergabe, werden der laufende Titel sowie alle folgenden Titel bis zum Ende der Disc kopiert.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS VHS ShowView Rec Weit. Funktionen ShowView Aufnahme ShowView Rec Restzeit DVD 0:02 SP VHS --:-- -- 12:40:46 24. 2. Fr Durch Eingabe einer ShowView-Nummer werden die von den Sendern bereitgestellten Daten zu einer Sendung übernommen. Die entsprechenden Codes finden Sie in Zeitungen und TV-Zeitschriften. Sie können bis zu 16 Programme im Monat im Voraus programmieren. ! ShowView-Nummer mit den Tasten 0-9 eingeben und ENTER betätigen.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Weit. Funktionen Playlists Nutzen Sie diese Funktion, um Filme/Aufnahmen, die Sie mit einem Recorder oder Camcorder aufgenommen haben, zu bearbeiten. Sie können unerwünschte Szenen (z.B. Werbung) herausnehmen oder die Reihenfolge ändern. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit Ihre Aufnahmen (Titel) in Kapitel zu unterteilen. Aus den Lieblingskapiteln Ihrer Aufnahmen erstellen Sie eine Wiedergabeliste, die Sie anschließend bearbeiten können.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Playlists Weit. Funktionen Aufrufen des Menüs Playlists ! ! ! Wiedergabe ! Wählen Sie mit die Wiedergabe. Löschen Eigenschaften Bearbeiten RAM -RW(VR) eine Wiedergabeliste aus und starten mit ENTER Bearbeiten ! Wählen Sie mit eine Wiedergabeliste aus. ! Drücken Sie SUB MENU. Kapitelansicht Playlists löschen? Löschen SELECT ENTER Abbrechen RETURN Eigenschaften Terra X 03 005 Datum 10.3.2006 Fr Total 1:15.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Playlists Weit. Funktionen Kapitel hinzufügen Verschieben Kapitel erstellen Kapitel zusammenf. Kapitel löschen Löschen Eigenschaften Bearbeiten Kapitelansicht Playlistansicht Bearbeiten von Kapiteln im SUB MENU ! ! ! ! ! ! Playlists 02 001 11. 3. Sa 3:27 002 3:27.01 --- ! 003 004 ! 0:01.45 0:01.30 --- DVD-RAM Drücken Sie FUNCTIONS. Wählen Sie mit [Weit. Funktionen] und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie mit [Playlists] und bestätigen mit ENTER.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Flexible Rec Weit. Funktionen Flexible Rec Aufnahmen im FR-Modus. Max. Aufnahmezeit Aufnahmezeit einst. 7 Std. 51 Min. 7 Std. 51 Min. Start Abbrechen Flexibler Aufnahmemodus (FR) Das Gerät berechnet die bestmögliche Aufnahmequalität zwischen XP und EP. Sie wird dem verfügbaren Platz auf der Disc angepasst. Diese Funktion ist nicht während einer EXT LINK-Aufnahme möglich. ! ! SELECT ! RETURN Beim Start einer Timer-Aufnahme wird die Aufnahme im FR-Modus abgebrochen.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Weit. Funktionen Ändern Sendertabelle Neu erstellen Disc Datenübernahme von TV SELECT TAB RETURN ENTER Ändern Pos Name Kan 1 2 3 4 5 SELECT 6 7 ENTER 8 RETURN 9 Lösch. Beweg. 10 Add A B ARD ZDF RTL SAT1 PRO7 --------------------- 7 4 12 11 95 ----------- Pos Name Kan 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ----------------------------------------- C Sendertabelle CHANGE ENTER RETURN 0 -- 9 Pos 1 ARD Name 21 Kanal Fein-Tuning Auto Video Sys.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Weit. Funktionen Neu erstellen Ja Neu erstellen Datenübernahme von TV Datenübernahme von TV Sendertabelle Achtung--Alle gespeicherten Sender werden durch neue Sender ersetzt ! ENTER Datenübernahme von TV (mit Q Link oder ähnlichen Funktionen) ! Wählen Sie mit [Ja] und bestätigen mit ENTER. Die Datenübernahme beginnt. ! Um den Vorgang abzubrechen, wählen Sie mit [Nein] und bestätigen mit ENTER oder drücken RETURN.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Setup Sendertabelle Disc Video Audio Display Anschluss VHS Sonstige Weit. Funktionen Aufnahmeschärfe Standbild-Modus Ein Automatisch Setup Video Aufnahmeschärfe TAB SELECT VHS Einstellung ENTER Option ENTER [Ein] [Aus] Ein: Das Bild wird klar und konturenreich. Die Einstellung steht immer auf [Ein], wenn Sie [TV System - NTSC] gewählt haben. Aus: Wenn das aufzunehmende Bild verrauscht ist.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Setup Weit.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS Setup Weit. Funktionen TV Bildschirmformat Progressiv 4:3 Aus Sendertabelle TV System PAL Disc Video AV1 Ausgang ( Scart ) Video Audio Einstellungen AV2 Display Anschluss VHS TAB SELECT Sonstige RETURN ENTER VHS Setup Einstellung Anschluss Option ENTER ENTER [16:9] [4:3] [Letterbox] TV Bildschirmformat Wählen Sie das TV Bildschirmformat Ihres Fernsehgerätes. Programme im 16:9 Format werden im 4:3 Format aufgenommen. Auf RAM wird im 16:9 Format aufgenommen.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS SETUP Setup Weit. Funktionen Bandlänge Bandlänge Wiedergabe-System Wiedergabe Farbsystem Sendertabelle SQPB Disc Video Audio Display Anschluss VHS Sonstige Auto(E-240) Auto (E-240) Automatisch Automatisch Automatisch VHS Setup SoVHS VHS Einstellung Einstellung ENTER Option Option ENTER [Auto (E-240)] [E-195] [E-260] [E-300] Bandlänge Einstellung der Bandlänge der benutzten Kassette.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS DVD Management Weit. Funktionen Haben Sie den Schreibschutz aktiviert, heben Sie diesen auf. DVD Management Titel 1 Belegt 0:01 DVD-RAM Restzeit 0:59(LP) ! ! ! Disc-Name Schreibschutz Aus ! ! RAM Drücken Sie FUNCTIONS. Wählen Sie mit [Weit. Funktionen] und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie mit [DVD Management] und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie mit das gewünschte Menü und bestätigen mit ENTER. Mit FUNCTIONS kehren Sie zum Menü FUNCTIONS zurück.
DVD FUNCTIONS FUNCTIONS DVD Management +R DL Titel 1 Belegt 0:01 Restzeit 0:59(LP) des ersten Layers Disc-Name Auto-Play wählen Top Menu Finalisierung +RW -R -RW(V) +R -R DL +R DL Auto-Play wählen Vor dem Finalisieren können Sie wählen, ob die Wiedergabe der Disc am Anfang beginnen oder über ein Discmenü aufgerufen werden soll. ! Wählen Sie mit [Top Menu] oder [Titel 1] und bestätigen mit ENTER. Wenn [Top Menu] gewählt ist, erscheint zuerst das Discmenü.
Bild- und Toneinstellungen DVD DISPLAY-Menüs enthalten Informationen über die Disc oder das Gerät. Bei DVD-Video können Sie die Wiederholfunktion nutzen, Untertitel und den Blickwinkel wechseln, bei der DVD-Wiedergabe die Bild- und Toneinstellungen ändern. Abhängig vom Status des Gerätes (Wiedergabe, STOP) gibt es einige Einträge, die nicht ausgewählt oder geändert werden können. Disc DISPLAY B ! ! Drücken Sie DISPLAY, um das Menü aufzurufen. Drücken Sie erneut DISPLAY, um das Menü zu verlassen.
Bild- und Toneinstellungen Play Einstellung Option Endlos-Play DVD [Ein] [Aus] Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die verstrichene Wiedergabezeit angezeigt wird. CD VCD Stück Alle Aus RAM -R -R DL -RW(V) +R +R DL +RW Titel Kapitel Aus Gruppe Aus DVD-V -RW(VR) DVD-A MP3 Stück Während der Wiedergabe einer Wiedergabeliste (Playlists) RAM -RW(VR) PL (Playlists) Aus Verfügt die Video-CD über Wiedergabesteuerung, wählen Sie im STOPModus mit den Zifferntasten ein Stück aus.
Falls Sie Hilfe benötigen KUNDENDIENST Bei auftretenden Problemen versuchen Sie bitte diese anhand der beschriebenen Fehlerquellen zu beseitigen. Sollte das nicht zum gewünschten Erfolg führen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Kundendienst. Normale Rotationsgeräusche der Disc, atmosphärische Störungen beim Empfang, Bildstörungen beim Suchlauf, eingeschränkter Empfang des Satellitenprogramms sind keine Anzeichen für ein defektes Gerät.
Falls Sie Hilfe benötigen Seite BILD î Überprüfen Sie den Anschluss an das TV-Gerät, z.B. AV1. 10 Kein Bild. î Der PROGRESSIVE-Ausgang ist aktiviert, das angeschlossene TV-Gerät jedoch nicht progressivtauglich. 14 Das Bild ist gestört. ! Halten Sie STOP und PLAY am Gerät gleichzeitig länger als 5 Sekunden gedrückt. Die Funktion wird auf Halbbild (INTERLACE) umgeschaltet. î Die Einstellung [TV System] unterscheidet sich von dem auf der Disc verwendeten.
Falls Sie Hilfe benötigen Seite WIEDERGABE Wiedergabe startet nicht. DVD-Video wird nicht abgespielt. î î î î Keine Disc oder Videokassette eingelegt. Die Disc ist schmutzig oder sehr stark verkratzt. Sie haben eine Disc eingelegt, die nicht für die Wiedergabe geeignet ist. Sie haben eine unbeschriebene Disc eingelegt. 16 î Einige DVD-Videos können nicht abgespielt werden, wenn die Sicherungsstufe geändert wurde. 47 î erscheint auf dem Bildschirm.
Technische Daten Stromversorgung: AC 220V-240V Stromverbrauch: 26 W (ca. 2 W im Energiesparmodus) Aufnahmeformat 50 Hz DVD DVD-RAM: DVD-Video-Aufnahmeformat DVD-R: DVD-Videoformat, MP3, JPEG, DivX DVD-R DL: DVD-Videoformat Abmessungen: Gewicht: Betriebstemperatur: Betriebsfeuchtigkeit: Aufnahmeformat ca. 430 mm (B) x 84 mm (H) x 351 mm (T) ca.
Index AC IN Audio-Kanal Audiomodus für DV Input Audiospur Aufnahmediscs Aufnahmemodus Aufnahmeschärfe Aufnahmezeit Aufnahmezeit im EP-Modus Auto Finalisierung Auto-Play AV1 Ausgang ( Scart ) AV2 Buchse AV2 Eingang AV-Link Bandlänge Batteriewechsel Bildschärfe Bildschirm-Einblendungen Bitstream Blickwinkel Camcorder Cartridge Discs COMPONENT VIDEO OUT COPYING Country CPRM Seite 9,10,11 20,54 49 47,54 16,23 24 48 23,24 23,47 18 53 9,50 50 50 50 51 5 55 49 49 54 13,45 17 9,14,50 4,40 11 23 Daten löschen 51 D