Operating Instructions

Videowiedergabe
VQT3C74
46
Spaß mit 3D-Videos
Sie können leistungsstarke 3D-Videos mit realistischer Darstellung durch
Anschluss dieses Gerätes über ein High Speed HDMI-Kabel an einen zu
3D kompatiblen Fernseher erleben.
Vorbereitung
Schließen Sie einen 3D-kompatiblen Fernseher an einen HDMI AV OUT-
Anschluss dieses Gerätes mit einem HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel
ein. (
>
15)
Treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen für das Fernsehgerät.
Befolgen Sie zur Wiedergabe die auf dem Bildschirm angezeigten
Anweisungen.
Nehmen Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen vor:
Ändern Sie diese Einstellungen, wenn der Bildschirm, wie
Wiedergabeeinstellungen usw. nicht richtig für 3D-kompatible Programme
angezeigt werden.
1
Drücken Sie [OPTION].
2
Wählen Sie “3D-Einstellungen” aus und drücken Sie
dann [OK].
3
Wählen Sie die Option aus und drücken Sie dann
[OK].
§
Diese Funktion ist beim Ansehen von Sendungen nicht nutzbar.
Je nach Inhalt ändern sich die angezeigten Optionen.
Untertitel und TV Guide, usw. werden je nach den Einstellungen u.U. nicht richtig
angezeigt.
Dieses Gerät garantiert die Wiedergabe von anderen 3D-Programmarten, als Frame
Packing oder Side-by-Side (Half) nicht.
Sehen Sie keine 3D-Bilder an, wenn Sie sich nicht wohl fühlen oder Sehbeschwerden
haben.
Sollten Sie Schwindelgefühl Übelkeit oder andere Beschwerden beim Ansehen von 3D-
Bildern wahrnehmen, stellen Sie die Verwendung ein und lassen Sie ihre Augen
ausruhen.
Wurde als “3D-Format” (
>
91) “Nebeneinander” eingerichtet, muss die 3D-Einstellung
auch auf dem Fernseher geändert werden.
Je nach dem angeschlossenem Fernseher könnte das wiedergegebene Bild auf Grund
von Änderungen bei der Auflösung usw. auf ein 2D-Bild umschalten. Kontrollieren Sie die
3D-Einstellung am Fernseher.
Ein 3D-Video wird u.U. bei Einstellung von “HDMI-Videoformat” (
>
91) und “24p
Ausgang” (
>
91) nicht angezeigt.
Bei der Wiedergabe des 3D-Videos erfolgt die Anzeige u.U. Side-by-Side (2-Bildschirm-
Struktur).
Je nach der Funktion kehrt die Einstellung des “Ausgabetyp” zu “Original” zurück und die
Einstellung von “3D-Bildmodus” zu “Normal”, wenn der Inhalt umgeschaltet oder ein
anderer Vorgang während des Ansehens ausgeführt wird.
3D-Einstellungen
3D BD-Video-
Wiedergabe
[BD-V]
3D Discs können auch in 2D (herkömmliches
Video) wiedergegeben werden. (
>
86)
3D-Format
Ändern Sie, wenn 3D-Videos nicht in 3D
wiedergegeben werden können, die Einstellungen
entsprechend den Vorgaben des angeschlossenen
Fernseherformats. (
>
91)
Nachrichtenanzeige
für 3D
Blenden Sie den Warnbildschirm der 3D-Anzeige
aus. (
>
91)
HDMI ( SUB ) -
Ausgabemodus
[BST800]
Richten Sie, wenn der Verstärker mit dem
Anschluss HDMI AV OUT ( SUB ) verbunden ist,
(
>
19) auf “HDMI ( SUB ) - Ausgabemodus” ein
(
>
91).
HDMI (SUB) V.OFF LED leuchtet auf diesem
Gerät auf.
Graph.
Anzeigestufe
[BD-V]
Richten Sie die Einblendposition für das
Wiedergabemenü, den Meldungsbildschirm usw.
ein. (
>
82)
Dieses Bild ist ein Beispiel.
Nützliche Funktionen beim Betrachten von
3D-Videos
Ausgabetyp
Original
Behalten Sie das ursprüngliche Bildformat bei.
Nebeneinander
3D-Bildformat einschließlich des linken und
rechten Bildschirms.
Prüfen Sie “3D-Format” (
>
91) und die 3D-
Einstellungen des Fernsehers, wenn die
Anzeige auch nach der Änderung nicht
richtig erfolgt.
2D nach
3D
§
Umwandeln von 2D-Bildern während der
Wiedergabe in 3D-Effekt.
3D-Bildmodus
§
Normal
Wiedergabe von Bildern mit normalem 3D-
Effekt.
Soft
Sie können 3D-Bilder mit dem Gefühl von
Breite erleben, indem Sie die
Tiefenwahrnehmung zurückhalten.
Diese Funktion kann nicht aktiviert werden,
wenn “Ausgabetyp” auf “2D nach 3D”
eingestellt ist.
Manuelle
Einstell.
Manuelles Einrichten des 3D-Effekts.
Entfernung
Einrichten der Stärke der
Tiefenwahrnehmung.
Bildschirmtyp
Wählen Sie, wie der Bildschirm bei der 3D-
Wiedergabe aussehen soll (flach oder rund).
Rahmenbreite
Einrichten der Abschwächung am
Bildschirmrand.
Rahmenfarbe
Einrichten der Abschwächungsfarbe am
Bildschirmrand.
DMRBST800700701EG_ger.book 46 ページ 2011年5月10日 火曜日 午後12時14分