Operating Instructions

53
RQT9064
3 Wenn das Hauptmenü angezeigt wird
Wählen Sie mit [
3
,
4
,
2
,
1
] den zu
kopierenden Titel, und drücken Sie [OK].
Während nun die Titel der Reihe nach wiedergegeben
werden, werden alle Titel ab dem gewählten Titel bis zur
eingestellten Zeit aufgenommen. (Am Wiedergabeende des
letzten Disc-Titels wird das Hauptmenü aufgenommen, bis die
eingestellte Zeit erreicht ist.)
So kehren Sie zum vorhergehenden Bildschirm zurück
Drücken Sie [RETURN].
So stoppen Sie den Kopiervorgang
Drücken Sie [].
Zum Stoppen des Kopiervorgangs können Sie auch [RETURN] drei
Sekunden lang gedrückt halten.
Das Material wird bis zur betreffenden Stelle kopiert.
[Hinweis]
Der rechts gezeigte Bildschirm wird am Anfang aufgezeichnet.
Das Material wird als ein Titel aufgenommen,
der sich vom Anfangs- bis zum Endpunkt des
Kopiervorgangs erstreckt.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch beginnt
oder das Hauptmenü nicht automatisch angezeigt wird, drücken
Sie zum Starten [1](PLAY).
Die originale Bild- und Tonqualität wird beim Kopieren unter
Umständen nicht ganz erreicht, selbst wenn es sich bei der Quelle
um eine hochwertige Video/Audio-DVD handelt.
Wenn Sie einen Titel von einer finalisierten DVD-RW (DVD-Video-
Aufnahmeformat) kopieren möchten, erstellen Sie eine Kopierliste
und kopieren anschließend. (51, Kopieren mit Hilfe der
Kopierliste—Fortg. Kopieren).
Im MPEG2-Format kodierte Bewegtbilder, die mit einer Panasonic SD
Videokamera, einer Digitalvideokamera usw. aufgenommen worden sind,
können auf der Festplatte oder auf DVD-RAM gespeichert werden.
(Alle Aufnahmen eines Tages werden als ein Titel gespeichert.)
Mit diesem Gerät können Sie kein SD-Video von einer SD-Karte wiedergeben.
Sie müssen die Dateien auf die Festplatte oder eine DVD-RAM kopieren.
Während SD-Videos kopiert werden, sind keine Wiedergaben oder Aufnahmen möglich.
Dieses Gerät kann keine Videobilder im AVCHD Format von einer SD-Karte kopieren.
Im MPEG2 Format kodierte Szenen, die mit einem Panasonic
Camcorder mit Festplatte usw. aufgenommen wurden, können von
der Kamerafestplatte auf die Gerätefestplatte oder DVD-RAM kopiert
werden.
(Alle Aufnahmen eines Tages werden als ein Titel gespeichert.)
Sie können kein SD-Video auf der Kamerafestplatte mit diesem
Gerät wiedergeben.
Sie müssen die Dateien auf die Festplatte oder eine DVD-RAM
kopieren.
Während SD-Videos kopiert werden, sind keine Wiedergaben oder
Aufnahmen möglich.
Kopieren eines SD-Videos von einer
SD-Karte [EH68]
Wenn Sie im Stoppmodus eine Karte in den SD-Kartensteckplatz
einsetzen, wird automatisch der folgende Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Video (MPEG2) kopieren”,
und drücken Sie [OK]. Fahren Sie dann mit Schritt 7 auf Seite 51
fort.
So kopieren Sie
Beziehen Sie sich auf “Kopieren mit Hilfe der Kopierliste—Fortg.
Kopieren” (51)
Bitte stellen Sie die Optionen in den Schritten 4 und 5 wie
nachfolgend gezeigt ein.
Kopierrichtung:
QuelleSD-KARTE
Kopiermodus:
Format:VIDEO
SD-Videos auf einer SD-Karte werden automatisch in die
Kopierliste aufgenommen.
Befindet sich auf der SD-Karte kein SD-Video, wird “Video
(MPEG2) kopieren” nicht angezeigt.
My favorite 01/02
01
Chapter 1
03
05
02
04
06
Chapter 2
Chapter 3 Chapter 4
HDD
DVD-RAM
VIDEO
§
§
DVD-Video-Aufnahmeformat
SD-Video
SD-Karte
Bildwiedergabe (JPEG)
Bilder ( JPEG ) kopieren
Video (MPEG2) kopieren
Kopieren eines SD-Videos vom
Videogerät [EH68]
Vorbereitung
1 Schalten Sie sowohl dieses Gerät als auch die Kamera ein.
2 Schließen Sie die Kamera an das Gerät.
3 Wählen Sie den entsprechenden Modus, der die Kamera für
die Datenübermittlung (wie “PC CONNECT”) auf die Kamera
betriebsbereit macht.
Für Einzelheiten siehe Betriebsanleitung der Kamera.
Die unten stehende Anzeige erscheint automatisch, wenn Sie
die Kamera an dieses Gerät anschließen.
Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Video (MPEG2) kopieren”,
und drücken Sie [OK]. Fahren Sie dann mit Schritt 7 auf Seite 51
fort.
SD-Videos auf der Kamera werden automatisch in die
Kopierliste aufgenommen.
Befindet sich auf der Kamera kein SD-Video, wird “Video
(MPEG2) kopieren” nicht angezeigt.
HDD
DVD-RAM
OPEN
/
CLOSE
REC
VIDEO
§
§
DVD-Video-Aufnahmeformat
SD-Video
USB-Gerät
Video-Wiedergabe ( DivX )
Bildwiedergabe ( JPEG )
Video ( MPEG2 ) kopieren
Bilder ( JPEG ) kopieren
Musik-Wiedergabe ( MP3 )
Musik kopieren ( MP3 )
CD Database auf HDD aktualisieren
Kopieren von Titeln oder Playlisten
RQT9064-D_ger.book 53 ページ 2008年1月11日 金曜日 午後1時9分